Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.10, 12:54
Benutzerbild von sham
sham sham ist offline
Auf-&-Upper
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Altenburg
Beiträge: 1.510
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC15
sham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aus
wenn du das bild freistellen willst ( mit pfaden ), brauchst du überhaupt keine pfadkontur....

du stellst das bild frei (also baust einen kompletten pfad um die figur) und setzt den hintergrund dann einfach auf eine neue ebene. wenn du den pafd geschlossen hast dann einfach strg + enter drücken und dann auswahl umkehren und entfernen drücken... schon ist dein objekt auf einer eben freigestellt. wie oben schon gesagt, der hintergrund kommt dann einfach auf ne neue ebene unterhalb der figur.

das sich der pfad in die richtige richtung biegt ist keine glückssache! drüch einfach alt + linksklick auf den letzten ankerpunkt nach dem verbiegen. dann kannst du den pfad wieder in eine x beliebige richtung bringen. machst du das nicht geht die biegung immer der vorherigen vorraus. nützlich bei runden objekten. hier aber nicht zu gebrauchen.
__________________
***HaB DoCh OcH KeEn PlAn VoN NüScHt***
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.10, 10:26
Benutzerbild von micronetic
micronetic micronetic ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 02/2010
Ort: nähe Köln
Beiträge: 47
OS: Windows 7 64
Kreativ-Software: cs3
micronetic geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von sham Beitrag anzeigen
wenn du das bild freistellen willst ( mit pfaden ), brauchst du überhaupt keine pfadkontur....

du stellst das bild frei (also baust einen kompletten pfad um die figur) und setzt den hintergrund dann einfach auf eine neue ebene. wenn du den pafd geschlossen hast dann einfach strg + enter drücken und dann auswahl umkehren und entfernen drücken... schon ist dein objekt auf einer eben freigestellt. wie oben schon gesagt, der hintergrund kommt dann einfach auf ne neue ebene unterhalb der figur.

das sich der pfad in die richtige richtung biegt ist keine glückssache! drüch einfach alt + linksklick auf den letzten ankerpunkt nach dem verbiegen. dann kannst du den pfad wieder in eine x beliebige richtung bringen. machst du das nicht geht die biegung immer der vorherigen vorraus. nützlich bei runden objekten. hier aber nicht zu gebrauchen.
War das nicht Strg+Shift+i ? um die Auswahl umzukehren.
__________________
Mein kleines Portfolio mit Blog -- www.eMdesigns.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.10, 10:47
Benutzerbild von sham
sham sham ist offline
Auf-&-Upper
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Altenburg
Beiträge: 1.510
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC15
sham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aus
ja auch.... geht aber eben auch anders.... wie man es macht ist letztendlich egal
__________________
***HaB DoCh OcH KeEn PlAn VoN NüScHt***
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.10, 11:59
Benutzerbild von mike8077
mike8077 mike8077 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 10/2009
Ort: Baden Württemberg, Landkreis Lörrach
Beiträge: 88
OS: Mac OS X + Windows XP
Kreativ-Software: Photoshop CS 2(9.0)
mike8077 geht den richtigen Weg
Da bin ich wieder!

Also das Tut von Intelli ist perfekt für "Pfadeinsteiger", allerdings müssen Mac-Benutzer erstmal rausfinden, welche Tastaturkürzel jetz für was zu benutzen sind^^

Ich hab mich danach ein wenig an den Pfaden probiert (auch erstmal mit einer Tasse^^) und ich muss sagen...Polygonlassowerkzeug suckz^^
Aufjedenfall im Gegensatz zu den Pfaden...so schöne, sauber gewölbte Linien sieht man selten^^Und schneller geht's auch!
Respekt^
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wie .gif größe ändern? wigman Hilfestellung, Tipps und Tricks 31 07.01.11 18:01
Hintergrundfarbe transparent machen compi Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 03.12.10 23:54
Signatur soll sich Hintergrundfarbe anpassen LUKAS0123 Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 27.10.10 21:12
Hintergrundfarbe eines fotos ändern Synaps Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 02.06.09 19:00
Auswahl verschieben + mit hintergrundfarbe füllen Frantic Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 23.02.09 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09566 Sekunden mit 12 Queries