Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ
Hier gehts zum Foto-Monatsthema für Mai 2024 : ⇒ Wachstum.
Hier findest du die C-C-C für Mai 2024: ⇒ Wolkenschlösser.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.10, 12:25
Malekith Malekith ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2010
Beiträge: 6
OS: Windows Vista
Kreativ-Software: Adobe Photoshop Version: 9.0.2
Malekith geht den richtigen Weg
Hintergrundfarbe ändern

Kann mir jemand sagen, wie ich bei einem Bild die Farbe des Hintegrunds ändern kann ohne die Zeichnung im Vordergrund zu übermalen?

Bei beigefügter Zeichnung zum Beispiel soll der Hintergrund rot gefärbt werden, die eigentliche Figur möchte ich allerdings in der Farbe behalten...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Troll.jpg (155,0 KB, 24x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.10, 12:30
Benutzerbild von sham
sham sham ist offline
Auf-&-Upper
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Altenburg
Beiträge: 1.510
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC15
sham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aus
ich würde es pauschal erstmal mit dem zauberstab werkzeug versuchen.
mit dem klickst du auf den hintergrund und wenn alles angewählt ist, was weg soll drückst du entfernen.
(vorher mal lieber strg +J drücken und die orginalebene ausblenden!)

dann neue ebene... füllen mit gewünschter farbe und unter das motiv schieben.
__________________
***HaB DoCh OcH KeEn PlAn VoN NüScHt***
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.10, 13:19
Benutzerbild von micronetic
micronetic micronetic ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 02/2010
Ort: nähe Köln
Beiträge: 47
OS: Windows 7 64
Kreativ-Software: cs3
micronetic geht den richtigen Weg
Mit dem Zauberstab wird es bei dieser Zeichnung etwas schwierig wegen den Grautönen finde ich, deshalb würde ich mit dem Pfadwerkzeug arbeiten auch wenn es etwas länger dauert.
__________________
Mein kleines Portfolio mit Blog -- www.eMdesigns.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.10, 14:45
Benutzerbild von mike8077
mike8077 mike8077 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 10/2009
Ort: Baden Württemberg, Landkreis Lörrach
Beiträge: 88
OS: Mac OS X + Windows XP
Kreativ-Software: Photoshop CS 2(9.0)
mike8077 geht den richtigen Weg
Oder du schneidest die Ebene mit dem PolygonLassoWerkzeug aus(fällt mir zumindest leichter als mit Pfaden...Geschmackssache, denk ich^^
Danach weiter, wie Sham schrieb...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.10, 15:49
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hey,

Da ich wieder mal Lust hatte, mit PS was zu machen habe ich es jetzt halt getan
Habe mit Pfaden gearbeitet, hat zwar eine Zeit gedauert, aber das Ergebnis finde ich recht gut

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1273067190_roter-hintergrund.jpg

Anbei die .psd, damit du die Hintergrundfarbe, sowie die Maske ändern kannst.
Hier die .psd


@mike8077:
Da wärst du dann aber sehr lange dran gesessen
Einmal mit der Maus verrutschen und schon darfst du wieder neu beginnen.
Pfade brauchen Übung, da gebe ich dir recht, aber wenn sie beherrschst, willst du sie nie mehr missen, so ging es mir jedenfalls
Ein super Tutorial zu den Pfaden findest du übrigens hier:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=4690
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.10, 15:54
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
mit pfaden freistellen war oder ist der richtige weg.

@ mike,

Zitat:
fällt mir zumindest leichter als mit Pfaden
wenn du erstmal den umgang mit den pfaden so einigermaßen beherrschst,
machst du nie wieder was anderes du bekommst mit pfaden jede
art von rundungen hin.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.10, 17:22
Malekith Malekith ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2010
Beiträge: 6
OS: Windows Vista
Kreativ-Software: Adobe Photoshop Version: 9.0.2
Malekith geht den richtigen Weg
Vielen Dank für die Tipps, ich werde mich dann mal dransetzen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.05.10, 07:54
Benutzerbild von mike8077
mike8077 mike8077 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 10/2009
Ort: Baden Württemberg, Landkreis Lörrach
Beiträge: 88
OS: Mac OS X + Windows XP
Kreativ-Software: Photoshop CS 2(9.0)
mike8077 geht den richtigen Weg
auch von mir ein dankeschön für den link und den rat^^

das mit den pfaden is schon ne tolle sache, aber bei
mir isses noch relativ stark mit glück verbunden, dass
sich das ding in die richtung wölbt in der ich's gern hätte
ich denk mit etwas mehr übung ist das aufjedenfall der bessere weg^^

aber mit dem polygonlasso kann man die einzelnen schritte auch ja auch
zurück gehn...also für kleinere sachen is das denk ich auch nich das schlechteste^^

will nich unbedingt nen neuen thread wegen dem aufmachen, daher:

ich kann bei den Pfaden die kontur nich mehr füllen.bei mir füllts nur die ankerpunkte mit der ausgewählten farbe...ist nich nur mein problem, aber die lösungsvorschläge von den anderen haben bei mir nich funktioniert.könnt ihr mir da vll weiterhelfen?"?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.05.10, 08:21
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
kleiner tipp:

setze einen ankerpunkt links und dann einen rechts.
dadurch entsteht ja eine pfadlinie. jetzt klickst du
in die mitte auf dieser linie und setzt dadurch einen
weiteren ankerpunkt. wenn du auf deisen ankepunkt
mit der maus bleibst, und dann die taste "Strg" drückst,
kannst du mit gehaltener linker maustaste den ankerpunkt
verschieben. dadurch bekommst du eine kurve.

betrifft pfadkontur:

du musst vorher den pinsel und die farbe einstellen, bevor du auf pfadkontur gehst
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.05.10, 12:01
Benutzerbild von intelli
intelli intelli ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2008
Ort: Bonn (die einzig wahre Haupstadt) :)
Beiträge: 2.199
OS: Win 8 Pro x64
Kreativ-Software: PS CS6 Xtended
intelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
mir isses noch relativ stark mit glück verbunden, dass
sich das ding in die richtung wölbt in der ich's gern hätte
Hast Du Dir mein Tutorial angesehen?

intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!

Beiträge können gerne durch Klick auf http://www.photoshop-cafe.de/forum/images/buttons/reputation.gif bewertet werden!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wie .gif größe ändern? wigman Hilfestellung, Tipps und Tricks 31 07.01.11 18:01
Hintergrundfarbe transparent machen compi Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 03.12.10 23:54
Signatur soll sich Hintergrundfarbe anpassen LUKAS0123 Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 27.10.10 21:12
Hintergrundfarbe eines fotos ändern Synaps Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 02.06.09 19:00
Auswahl verschieben + mit hintergrundfarbe füllen Frantic Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 23.02.09 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09736 Sekunden mit 11 Queries