Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025< steht fest: Es ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Bereits on: Das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die neue C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Hier findest du die ⇒ Abstimmung zum Contest "Verkehr". Bis 16.05.2025 hast du Zeit zu voten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.10, 18:53
hirnlaich hirnlaich ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2010
Ort: Berlin
Beiträge: 63
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS 4 Ext
hirnlaich ist aktiv und fit
Falls du Bridge hast kannst du deine .jpg Bilder trotzdem in Camera Raw öffnen, und da einige schnelle Einstellungen vornehmen. Dazu musst du das Bild in Bridge auswählen, und mit der rechten Maustaste im Menü nach in Camera Raw öffnen auswählen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.10, 09:31
vepman vepman ist offline
Photoshopper
 
Registriert seit: 11/2009
Beiträge: 8.001
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS4
vepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachs
Zitat:
Zitat von hirnlaich Beitrag anzeigen
Falls du Bridge hast kannst du deine .jpg Bilder trotzdem in Camera Raw öffnen.
Geht auch in Photoshop, wenn man das Bild unter "Öffen als..." Photoshop Raw(*.Raw) auswählt. Da lassen sich einige interessante Effekte wie DRI und andere erzielen. Aber wie Wanderfalke schon richtig schrieb, ist Raw unbehandelt.
Hier mal ein Zitat von der Traumflieger-Webseite:

Beim Jpeg-Bildformat werden - Im Unterschied zum RAW-Format - Bearbeitungsschritte wie Weissabgleich, Bildschärfe, und Datenkomprimierung mit Hilfe des Kamera-Signalprozessors durchgeführt und als fertiges Jpeg-Bild auf der Compact Flash-Karte abgelegt. Wird dagegen das RAW-Format genutzt, unterbleiben diese nicht reversiblen Prozesse und der Nutzer kann die Bearbeitungsschritte nach eigenem Belieben und meist in höherer Qualität nachträglich am Computer einstellen. Dabei bleibt die ursprüngliche RAW-Bilddatei unangetastet, so dass sich sämtliche oder einzelne Bildbearbeitungsschritte verlustfrei rückgängig machen lassen.


Gruß vepman
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Kamera als hobby Fotograf??? Link27 Fragen rund um die Fotografie 34 20.07.14 08:51
Kann ich mit PS sowas wie ne Rahmenmaske erstellen??? Fotoconny Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 17.08.10 22:39
Kamera Kauf - aber welche? NipTk Fragen rund um die Fotografie 20 03.08.10 09:33
Kann mir einer sowas erklären? Milina Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 19.09.09 12:52
Welche Kamera ist die Richtige? burnhard Fragen rund um die Fotografie 5 10.11.08 15:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04369 Sekunden mit 11 Queries