![]() |
#11
|
||||
|
||||
hab ich doch im ersten beitrag schon gesagt: ich würde den griff der lampe/schwert
mehr abdunkeln... |
#12
|
||||
|
||||
Aber sollte das leuchtende Laserschwert nicht eigentlich den Griff noch mehr aufhellen?
![]() Ich schaue mir das morgen nochmal an... |
#13
|
||||
|
||||
Hallo Heike,
ich verstehe dich auch, aber ich glaube (das heißt "nichts wissen" ![]() Ich habe es versucht, kann aber leider das Bild hier nicht hochladen. Geändert von Charly (18.02.13 um 14:51 Uhr). |
#15
|
||||
|
||||
Ich setze mich morgen noch mal dran
![]() |
#16
|
||||
|
||||
ein laserstrahl geht direkt auf den punkt, auf den er gehalten wird. also
kein streulicht wie zb bei einer glühlampe. darum darf der griff vom schwert nicht beleuchtet sein. |
#17
|
||||
|
||||
Ich werde heute noch mal "Fachliteratur" wälzen
![]() Meine Jungs haben ja das eine oder andere Buch ![]() |
#19
|
|||
|
|||
Das finde ich nun wieder unlogisch, Frank. - Obwohl gut gemacht.
![]() Der Strahl kann an der Austrittsöffnung nicht schwächer sein. - Übringens kann er normalerweise auch nicht einfach nach einem Meter aufhören. ![]() http://interaktionsblog.de/wp-conten...rs-Schwert.jpg |
#20
|
||||
|
||||
Hab mal eben in Bildern im Internet gesucht:
http://www.allmystery.de/i/thay8yS_DarthMaul-1.jpg So ungefähr hatte ich das Laserschwert auch in Erinnerung ![]() Aber ich mache mich heute auf jeden fall noch einmal ans Bild und versuche den epischen Knick zu entfernen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Darth Vader | blindguard | Fotowerkstatt | 7 | 11.03.12 16:26 |