![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Hochzeitfotos sind für Erinnerung, gleiches gilt für Baby- und Kinderfotos. Man kann für Hochzeitfotos Aging Technik verwenden somit Fotos auf alt trimmen, sollte aber Ausgangsmaterial dafür passen. Darum jeder Fotograf baut seine Themen vorher im Kopf auf. Das ist meine Meinung. Geändert von gelöschter User (22.07.14 um 19:37 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
@heikehk
Was auch immer das heißen soll... ![]() Kommt drauf an, was man darunter versteht. Zitat:
Ja. Und hinterher seinen Stil, wegen dem er idR gebucht wird, egal wie er aussieht, ob "verfremdet" oder nicht. Ich persönlich mag helle frische Fotos. Keine Ahnung, ob die schon "verfremdet" sind, unterscheiden sich teilweise deutlich zwischen ooc und Fertigprodukt. Ich mag aber auch kräftige Farben wie auf den verlinkten Fotos. |
#3
|
|||
|
|||
Aging- und Anti-Aging-Effekt dienen für Verfremdung (Künstlerische Retusche).
Um zu entscheiden in welchem Ausmaß bestimmte Techniken angewendet wird, soll man auf eine Frage antworten: was sag ein Bild aus? Wenn ich Zeit und Lust habe, spiele damit stundenlang, es macht mir richtig Spaß. Freilich jeder entscheidet für sich selbst, was für ein Bild er (sie) haben möchte. Geändert von gelöschter User (22.07.14 um 19:37 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Malerischer Look nach dem TUT von Marco Kolditz | BlackQP | Work in Progress | 24 | 14.06.11 18:37 |
![]() |
Eduardo Da Vinci | Lounge | 28 | 18.01.11 15:18 |
![]() |
Scubamarco | Lounge | 0 | 31.08.05 13:33 |