![]() |
#6
|
||||
|
||||
noch funktionieren nicht alle filter (auch mit cs2 noch nicht) in photoshop in 48 bit, zumal diese farbinformationen nur im screensector (wenn überhaupt) sichtbar sind. die meisten farbinformationen die sich in 48bit bilder verstecken, sind für das menschliche auge gar nicht mehr wahrnehmbar.
klingt aber natürlich toll wenn man statt 24 in 48 bit scannt ... ![]() praktischer nutzen ? 0 je höher deine dpi-zahl rein physikalisch ist, um so besser, denn dann kannst du später eben auchz mal den kleinen gyuri als (fast) a3 plakat (mit 300 dpi) an die wand hängen. wenn du jedoch weißt, daß du die bilder nicht ausdrucken möchtest reicht auch eine geringere auflösung. 24x36 mm mit 3200 dpi ?> 38x25 cm bei 300 dpi/160x106 cm bei 72 dpi 24x36 mm mit 2400 dpi ?> 28x19 cm bei 300 dpi/120x180 cm bei 72 dpi 24x36 mm mit 2400 dpi ?> 19x13 cm bei 300 dpi/80x53 cm bei 72 dpi 24x36 mm mit 1200 dpi ?> 14x9 cm bei 300 dpi/60x40 cm bei 72 dpi wenn der scanner physikalisch 3200dpi macht, würde ich diese verwenden. alle werte die dann darüber liegen werden nur interpoliert und das solltest du dann doch eher programmen wie photoshop überlassen, statt die scansoftware einfach mal machen lassen. im übrigen bin ich von epson inzwischen vollkommen abgekommen und werde mir nach den verschlimmbesserungen die die sich die letzten jahre erlaubt haben wohl auch nie wieder epson zulegen. aber wenn du zufrieden bist, ist das ja die hauptsache. Geändert von blindguard (15.02.06 um 11:18 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Skizze einscannen | HardCori | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 15.11.09 23:50 |
Alte Dias | micheldeutsch | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 09.06.09 13:47 |