Der Link sagt nicht viel aus. Bitte kläre mit denen, ob das auf einem Laserprinter ausgegeben wird, ob das auf einen Tintenplotter geht oder ob das im Offset gedruckt wird. Danach kann man dann entscheiden, welche Datei am produktionssichersten wäre. Ein wirklich professioneller Betrieb würde entsprechende Vorgaben machen, inklusive ICC-Profil. Macht nix, wenn dir das nix sagt, wir helfen dir beim übersetzen.
Ein Laserdrucker hat ne andereAufgabe und Arbeitsweise als ne Druckmaschine. Und ein Laserdrucker kann auch nicht randlos. Ne Druckmaschine benötigt ggfs Beschnitt.
Um Welche Auflage nadelt es sich denn, da kann man oft schon dran sehen, welche Technik zur Umsetzung genutzt wird, weil nicht jede Stückzahl mit jeder Technik kostengünstig ist.
Nachtrag: Ach, wer lesen kann ist im Vorteil Die machen nur digital. Wahrscheinlich wird es also auf Laserdruck hinauslaufen.
|