![]() |
#21
|
||||
|
||||
Jochen, wenn Du mit Kanälen arbeitest, dann musst du wissen, was Du willst. Du wählst den passenden Kanal nach der entscheidung aus, was Du auswählen möchtest. Weiße Bereiche sind ausgewählt, graue nur je nach weißanteil und schwarze nicht. Das ist vergleichbar mit dem Verhalten von Ebenenmasken, die mit diesen Werten auch funktionieren.
Wenn Du also von einem Bild nur die Lichter auswählen willst, dann schaust du Dir die Kanäle an und da wo genau diese Bereiche schön hell sind, scheint sich eine gute Auswahl erstellen zu lassen. Strg (bzw. cmd) und klick auf den Kanal erstellt einfach eine Auswahl nach diesen Vorgaben. Also weiße Bereiche komplett, graue Bereiche mir leichter bis starker Transparenz und schwarze Bereiche nicht. Mit etwas Übung weiß man dann schon, welchen der Kanäle man sich zuerst ansieht. Nachdem in den Lichtern auch Blau zu sehen ist, hätte ich auch zuerst mal geschaut wie der blaue Kanal aussieht. Entscheidend sind aber die grau/weißtöne für die Auswahl. Hilft Dir das eher weiteR? Gruß Heike |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blitz Lichter entfernen | biennois | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 23.11.12 00:00 |
lichter einfügen | krissffm | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 28.10.12 01:17 |
Tiefen & Lichter | josina06 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 24.05.12 23:16 |
Auswahl verkleinern bei kompletter Auswahl funktioniert nicht | Salvatore | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 10.11.10 08:23 |
Das Gegenteil von Tiefen/Lichter | dreho | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 22.09.08 12:55 |