![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Es beginnt ungefähr in der Mitte, weil wahrscheinlich im Blaukanal keine (kaum) dunkleren Tonwerte vorkommen.
Das Histogramm zeigt, wie schon in einer anderen Frage von Dir zum Histogramm erläutert, ja lediglich die Tonwertverteilung an. Wenn keine Tonwerte unter - sagen wir mal 128 - vorkommen, kann es auch nichts anzeigen. Zudem zeigt das Histogramm stets das aktuelle Ergebnis an. In der gewählten Darstellung des Blaukanals gibt es keine Werte unterhalb der angezeigten Verteilung; und wo nichts ist, wird auch nichts angezeigt.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#2
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
Es beginnt GENAU in der Mitte, denn in die Auswahl wurden ja nur Pixel aufgenommen, die mindestens 50% Helligkeit aufweisen. Einspruch zurückgezogen!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! Geändert von Jenny (08.02.14 um 18:50 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blitz Lichter entfernen | biennois | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 22.11.12 23:00 |
lichter einfügen | krissffm | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 28.10.12 00:17 |
Tiefen & Lichter | josina06 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 24.05.12 22:16 |
Auswahl verkleinern bei kompletter Auswahl funktioniert nicht | Salvatore | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 10.11.10 07:23 |
Das Gegenteil von Tiefen/Lichter | dreho | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 22.09.08 11:55 |