![]() |
#1
|
|||
|
|||
Belichtungskorrektur oder Aufhellung in PS oder LR
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu der Belichtungskorrektur in der Kamera bei der Aufnahme: Wenn ich die Belichtungskorrektur z.B. auf +1 einstelle, was ist der Unterschied zu der nachträglichen Belichtungskorrektur in PS oder LR? Ist es so, dass durch die Belichtungskorrektur in der Kamera (z.B. mit +1) kein Rauschen in den dunklen Bereichen auftritt und bei der nachträgliche kann das auftreten? Mir ist klar, dass man Bilder eher unterbelichtet aufnehmen soll und nachträglich dann aufhellen sollte, da überbelichtete, ausgebrannte Bereiche eher schlecht zu retten sind. Danke für Eure Antworten! Grüße |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
pixelme | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 20.11.16 23:05 |
![]() |
Maggiolone | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 25 | 26.08.15 10:12 |
Schweif / Aufhellung in Photoshop | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 19.06.11 12:25 |
![]() |
blindguard | Lounge | 6 | 03.12.10 14:30 |
![]() |
SisX | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 47 | 01.04.07 23:27 |