![]() |
#1
|
|||
|
|||
Farbunterschiede zwische Adobe Bridge und PC Speicherort
Liebe Fotofreunde.
Habe ein Problem und bitte um eure Hilfe. Bin noch realtiv neu in Photoshop. Und schon ist das erste Problem da. Habe vor 2 Tagen von unserem Radclub im Zuge einer Verantaltung etliche Fotos gemacht. Nicht im RWA Format. Habe diese Bilder dann, es war schon etwas später am Abend, in der Bridge nachbearbeitet. Auch das ist noch gut gegangen. Waren ein bisschen zu dunkel und wurden aufgehellt. Jetzt aber das Problem. In der Ansicht am PC/Bridge sind die Fotos so wie ich sie haben wollte. Aber in der normalen Ansicht PC/Speicherort sind sie genau so dunkel wie aufgenommen. Die Farbeinstellung ist bei Kamera (D7) wie auch in Photoshop sRGB. Was mache ich falsch bzw was habe ich falsch eingestellt.? Kann mir bittte jemand helfen ! Vorab vielen Dank. Fred |
#2
|
||||
|
||||
Hallo
Hast Du die Fotos denn mit PS geöffnet und dann abgespeichert?
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#3
|
||||
|
||||
Hi fred,
Willkommen im ![]() Was meinst du mit in der Bridge sind sie ok und am speichertet nicht? Wie hast du sie aufgehellt? Gruß Heike |
#4
|
|||
|
|||
Ich öffne die Bilder in Programm Bridge (RAW Converter), gehört zu Photoshop, mit den Reglern wie Belichtung, Höhen, Tiefen, Kontast, Schwarz, etc.... stelle ich die Fotos auf die gewünschte Helligkeit und speichere sie dann ab. Wenn ich mir diese Bilder wieder in diesem Programm (Bridge) anschaue sind die Änderungen gespeichert. Wen ich aber die Bilder nur am PC -Laufwerk öffne und anschaue sind die Änderungen nicht gespeichert.
Das ist für mich leider unverständlich. ??? L.G. Fred |
#5
|
||||
|
||||
Hi Fred,
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann bearbeitest du jpg oder tiff Dateien mit dem RAW Converter. Wenn du diese in der Bridge und in Photoshop öffnest, dann sehen sie aus, wie sie sollen, und der Windows explorer zeigt die unveränderten Bilder. Falls ich richtig liege, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass der Explorer die Infos vom nondestruktiv arbeitenden RAW Converter nicht interpretieren kann. Nimm mal eine der Abteien und speichere sie für Web und Geräte mit anderem Namen ab. Die sollte dann richtig aussehen. Gruß Heike |
#6
|
|||
|
|||
Hi Heike.
Das war es. Habe, so wie du es vorgeschlagen hast, ein Bild im RAW Converter verändert und unter einem neuen Namen gespeichert. Hat super funktioniert. Vielen, vielen Dank. Liebe Grüße Fred |
#7
|
||||
|
||||
Hatte ich auch schon
![]() Freut mich, wenn es funktioniert hat. Alles Liebe & noch viel Spaß hier Heike |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Bild kannst du mit Befehl-R öffnen, ohne dass PS geöffnet wird. Dann nicht rechts auf OK, sondern links auf Speichern gehen. Achtung: Beim Speichern als jpg wird die Größen- und Farbeinstellung genommen, die du in der Mitte unten angewählt hast. Keine Angst vor den Namen, BR hängt eine weitere Zahl an, so dass das Original erhalten bleibt, selbst wenn man ein jpg bearbeitet und wieder ein jpg abspeichert. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
spiegeln von Bildern in Adobe Bridge | Finn | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 15.04.11 16:21 |
Adobe PS7 Elements - Speicherort für Stichwort-Tags | Kuhhirn | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 14.12.10 14:30 |
Adobe Bridge Stichwörter | sumicato | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 03.05.10 13:37 |
Sortierfilter in Adobe Bridge CS3 | samospeter | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 15.08.08 19:05 |
Script für Adobe Bridge!?! | psychomania | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 0 | 26.12.06 12:58 |