![]() |
#1
|
|||
|
|||
Farbaufnahme und -übernahme im PS C5
Ich habe beruflich bisher mit cs2 gearbeitet und da konnte man wenn man zb ne farbüberlagerung machen wollte, auf farbüberlagerung in den ebenenstilen klicken dann die farbe anklicken, dann ging ein farbfeld auf und die maus wurde, sobald man das farbfeld verlassen hatte zur pipette so dass man jede xbeliebige farbe aus irgend einem bild anklicken (also mit der pipette aufnehmen) konnte und die auch gleich direkt in die farbüberlagerung übernehmen oder auch direkt auf schriften oder so übertragen. das geht bei cs5 nicht mehr, da man das farbfeld solbald es offen ist nicht mehr verlassen kann mit der maus und sie wird auch nicht zu ner pipette. weiß jemand ob man farben trotzdem direkt übernehmen kann ohne sich vorher die farbnummern aufzuschreiben????
denn wenn das nicht möglich wäre, wäre das echt unsinn, da man in einer grafik, nem plakat oder was auch immer ja nicht zig verschiedene blautöne verwendet sondern meist eine bestimmte farbe immer wieder braucht. und beim cs2 gings ja auch. |
#3
|
||||
|
||||
Du musst nur im Bild mit der Pipette klicken und mit gehaltener (!) Maustaste die Pipette aus PS rausziehen.
Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Danke - das probier ich gleich mal aus
![]() |
#5
|
|||
|
|||
ja wenn ich die farbe vorher schon weiß die ich brauche oder will, dann geht das mit der pipette - ich muss die farbe quasi vorher auswählen, die ich dann verarbeiten will...
ABER sobald ich das über die farbüberlagerung machen möchte (weil ich die farbe vorher noch nicht weiß, sondern einfach mal ausprobieren möchte, welche farbe meinetwegen am besten aussieht auf der schrift und ob ich eher das grün aus dem bild auch auf der schrift haben möchte oder lieber das blau oder das rot...) funktionierts nicht mehr. klicke auf ne schriftebene, dann auf ebenenstile, dann auf farbüberlagerung und dann auf das farbfeld (meist rot voreingestellt) und sobald das geöffnet is, kann ich keine pipette mehr verwenden da bleibt die maus ein zeiger bzw springt nur auf das handwerkzeug um und nicht mehr auf die pipette oder wenn ich sie gedrückt halte gehts gar nicht mehr aus dem farbfeld raus, so dass ich damit ne farbe aus dem hintergrundbild aufnehmen könnte. (ich gestalte plakate mit grafik/bild im hintergrund und schriftzügen drüber. und wir haben eben hier in der arbeit von cs2 auf cs5 umgestellt ... und ich brauch schon meist GENAU die farben für die schriften, die irgendwo im bild auch vorkommen, (und nicht irgendein grün oder irgendein blau oder so) deshalb wäre diese funktion für mich schon wichtig. danke schon mal vorab |
#6
|
|||
|
|||
aaaaaaaaaaaaaaaalso wir sind grad drauf gestoßen, dass es bei kollegen auch funktioniert da bei denen ein anderes dialogfesnter aufgeht wenn sie farbüberlagerung/farbe anklicken, bei mir geht ein feld auf das nennt sich nur farbe und da sind die farben einzeln drauf und bei den kollegen geht ein feld auf, das heißt farbwähler, der fehlt bei mir und keiner weiß wieso bzw wie ich den bekomme??? weiß das jemand?
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gefinkelte Aktion erstellen (inkl Übernahme der Höhe/Breite der Markierung) | sansankudo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 21.08.09 11:04 |
Übernahme Daten aus Elements zu Bridge | digifan_005 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 0 | 21.06.08 12:52 |
![]() |
Azzurri | Lounge | 0 | 06.12.05 16:45 |