![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo bigbrother,
ich weiss jetzt nicht, ob meine, die einfachste Variante ist, aber ich stelle sie dir trotzdem mal vor. 1. Du erstellst einen Kreis mit dem Umfang, den du später haben willst. 2. Du erstellst einen zweiten Kreis im anderen. Der Abstand zwischen den beiden Kreisen gibt logischerweise die Dicke des 3D-Kreises. 3. Nun rasterst du die untere Ebene (Form 1, dein späterer Ring) -> Rechtsklick - Ebene rastern 4. Du gehst auf Form 2, drückst und hältst ![]() Nun wird eine Auswahl erstellt. 5. Du wechselst wieder auf Form 1 zurück und drückst Delete. Die obere Ebene (Form 2) kannst du wieder löschen. Jetzt hast du einen schönen Ring. 6. Doppelklick auf die Ebene -> es erscheinen die Ebeneneffekte 7. Dort wählst du Abgeflachte Kanten und schaust, wann es dir am besten gefällt. Die Schrift kannst du machen, indem du eine Pfadlinie erstellst, die dem Kreis entlang läuft. Dann das Textwerkzeug wählen und auf den Pfad gehen. Es sollte von [T] zu (T) werden. Dann Linksklick und du kannst entlang dem Pfad schreiben. Ich hoffe ich habe nirgends einen Fehler. Wenn Fragen sind, einfach melden. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo
Vielen Dank für deine Hilfe. Mir ist noch nicht ganz klar wie das laufen soll... Ich habe nun einen Kreis mit dickem Rand mit dem Elipse Tool und der Option "Stroke" erstellt. Dies ist alles auf der selben Ebene. Was meinst du mit Form 1 und form 2 ??? sind das Ebenen? Ich kann jetzt diese eine Ebene nicht rastern??? Danke für die Hilfe |
#4
|
||||
|
||||
Die erste Form, die du erstellt mit dem Ellipsewerkzeug nehme ich mal an, heisst Form 1.
Wenn du nochmals einen erstellst wird diese zu Form 2. Und das sind Ebenen, genau. Nun Form 2 ist nur eine Hilfe, du könntest es theoretisch auch mit der Auswahlelipse machen, das ist mir nicht gerade in den Sinn gekommen ![]() Die Form 2 wird nur erstellt um aus ihr eine Auswahl zu machen. Danach wird sie nicht mehr gebraucht. Um eine Ebene zu rastern musst du schauen, ob sie auch wirklich ausgewählt ist. ![]() Mir passiert es oft, dass ich irgendwo hin klicke und sie dann nicht mehr aktiviert ist. Das mit dem Rastern, probiers mal oben über den Menu-Punkt "Ebene". |
#5
|
||||
|
||||
klasse beschreibung dorftrottel, würde es auch nicht anders machen... schnell, effektiv und einfach zu handhaben....
gibt nen + punkt für dich und deine hilfe. (nur mal so am rande ![]() |
#7
|
||||
|
||||
so sieht es nämlich aus... der weg des geringsten wiederstandes.... begründet in der ökonomiserung des menschlichen handelns...
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Hallo!
Um einen Ring zu erstellen, gehe ich folgendermaßen vor: Mit dem Ellipsen-Werkzeug eine Kreisauswahl aufziehen (Shift gedrückt halten) Dann einfach Menü Bearbeiten > Kontur füllen Gewünschte Breite und gewünschte Position einstellen, fertig!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kreis mit Zacken | chocolate | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 25.09.10 22:59 |
![]() |
phoenix | Fortgeschrittene Techniken | 10 | 09.01.10 18:10 |
Polygonzug wird zum Kreis | drko | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 04.05.09 10:39 |
Kreis als Pfad | nixdorf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 16.02.09 10:56 |
kreis freistellen | verwirrt | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 12.06.08 20:52 |