Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: ⇒ Die Themenwahl für den P-S-C 04/2024! Bis zum 01.07.2024 um 13:34 Uhr kannst du abstimmen.
Hier findest du das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.09, 15:29
brotveredler brotveredler ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 6
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS4 Extended
brotveredler geht den richtigen Weg
Colorpicker immer geöffnet lassen?

Gibt es eine Möglichkeit, den Colorpicker immer geöffnet zu halten statt nur als Vordergrundfenster bei der Farbauswahl, welches dann keine Eingaben mehr in der restlichen Applikation zuläßt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.09, 15:33
Benutzerbild von RedRum
RedRum RedRum ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 08/2008
Beiträge: 113
RedRum zeigt gute VoraussetzungenRedRum zeigt gute VoraussetzungenRedRum zeigt gute Voraussetzungen
Nein so direkt nicht, du kannst mit entsprechenden Werkzeugen (Pinsel etc.) aber immer direkt eine Farbe aufnehmen. Dazu einfach die ALT-Taste gedrückt halten.

Wenn du uns erzählst was genau du damit bezwecken willst kann man dir sicherlich eine alternative technik vorschlagen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.09, 15:41
brotveredler brotveredler ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 6
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS4 Extended
brotveredler geht den richtigen Weg
danke für die schnelle antwort. naja, so wahnsinnig wichtig ist es nicht. ich hätte es nur beim colorieren etwas besser gefunden, den größeren color picker immer zur farbauswahl neben dem bild geöffnet zu haben als dann aus dem eher sehr kleinen color teil in der toolbox wählen zu müssen oder immer einen extra klick, fenster auf, fenster zu, in den color picker tätigen zu müssen. die anwendung wäre jetzt eher zeichnen als photobearbeitung. daher habe ich dann unter umständen noch nicht so viele farben im bild, aus denen ich auswählen kann. hm, oder ich müßte mir ein extra bild mit der farbvormischung daneben legen. ist aber alles etwas umständlicher dann.

muß ich wohl auf cs5 warten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.09, 15:55
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hallo!
Vielleicht hilft dir das etwas:

Fenster - Farbe oder Farbfelder
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.09, 18:37
Benutzerbild von Eduardo Da Vinci
Eduardo Da Vinci Eduardo Da Vinci ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 08/2009
Ort: Köln
Beiträge: 1.079
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: Alle
Eduardo Da Vinci ist freundlich und kompetentEduardo Da Vinci ist freundlich und kompetentEduardo Da Vinci ist freundlich und kompetentEduardo Da Vinci ist freundlich und kompetentEduardo Da Vinci ist freundlich und kompetentEduardo Da Vinci ist freundlich und kompetent
Wenn Du viel mit Farben arbeitest, dann ist Colorpicker das richtige Tool für Dich. hat auch eine alsways on Top funktion, schebt also über deiner Arbeitsfläche.

http://www.pkworld.de/start.htm
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1306055732_signaturlogoneu.jpg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.11.09, 00:40
Benutzerbild von RedRum
RedRum RedRum ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 08/2008
Beiträge: 113
RedRum zeigt gute VoraussetzungenRedRum zeigt gute VoraussetzungenRedRum zeigt gute Voraussetzungen
Vielleicht hilft dir das weiter:

http://matthiasschuetz.com/photoshop...befehl-oeffnen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.09, 04:57
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Das Farbfenster gibt es auch noch. Gerade zum colorieren reichen ja eigentlich die Farbfelder.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
color picker, photoshop cs4

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Datei kann nicht geöffnet werden Maria 28 Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 17.03.11 12:00
Anhang aus eMail geöffnet, danach wieder gespeichert dorftrottel Lounge 9 14.09.10 22:09
Noiseware immer durchlaufen lassen? speckman_de Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 19.01.10 21:40
"Painter"´s Colorpicker für Photoshop am PC? retlaw Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 19.10.09 10:52
GIF kann nicht geöffnet werden stefano6 Hilfestellung, Tipps und Tricks 14 17.01.09 20:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04766 Sekunden mit 10 Queries