Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Bildergalerie > Work in Progress

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.09, 14:40
exe exe ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 8
OS: Windows Vista
Kreativ-Software: CS3
exe geht den richtigen Weg
Rdmnchntbrk Meine bescheidenen Foto-Verkorksungen :)

Hallo zusammen. Nachdem hier so feine Tuts zu finden sind, zeig ich doch glatt mal her, was ich daraus gezaubert habe.
Hier das aus dem Bild ausbrechende Erdmännchen

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.09, 00:14
Benutzerbild von ChemicalJehuty
ChemicalJehuty ChemicalJehuty ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2009
Beiträge: 6
OS: Windows XP
Kreativ-Software: PSE 7
ChemicalJehuty geht den richtigen Weg
Haste gut "verkorkst" Gelungen!
aber fehlt dem Knaben vllt ein stück vom ohr??
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.09, 00:18
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
ich denke bis auf die freistellung schon mal ein guter ansatz.
ach ... und auch der schatten ds bildes müßte nach hinten schwächer und unschärfer werden.
aber für eine erste arbeit schon mal nicht schlecht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.09, 02:06
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.702
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Jo, prima Idee! Aber "Haare freistellen" gehört zu den Königsdisziplinen in PS. Am linken Rand des Halses ist z.B. noch ein deutlicher Schein zu sehen, der dort nicht hingehört. In der Tutorial-Sektion findest du ein tolles Video-Tutorial von intelli zu diesem Thema.
Aber dass du gerade meinem Lieblingstierchen den Ausbruch in die Freiheit gönnst, ist herzallerliebst!!! (Übrigens eine der Tierarten (neben z.B. Delfinen) mit dem höchstausgebildeteten Sozialverhalten überhaupt! Da kann sich der Mensch so mancherorts einige Scheiben von abschneiden...)
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.09, 03:27
exe exe ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 8
OS: Windows Vista
Kreativ-Software: CS3
exe geht den richtigen Weg
Danke für das Lob
Gerade die (vom Erdmännchen aus gesehen) rechten Backenhaare waren ein Grauen. Darum beschäftige ich mich gerade auch ein bissl mit dem Freistellen im Allgemeinen und mit dem von Haaren im Speziellen.
Meine bisherige Methode war primär das Zauberstäbchen ... den geringen Erfolg sieht man ja
Gerade hab ich den Masiekrungsmodus für mich entdeckt ... vlt kann ich damit ein bissl mehr rausholen aus der Vorlage (hab beim Zoobesuch leider nicht speziell auf gut freistellbare Tiere geachtet *g*). Ansonsten müsste ich aber auch noch nen Bild von nem Pinguin irgendwo rumfliegen haben *kram*

Was den Schatten des Bildes ansich angeht: Den hab ich eigentlich schon per Verlauf gemacht ... er SOLLTE also eigentlich hinten was schwächer sein ... ist wohl nicht deutlich genug rausgekommen ^^

Und zum Thema Ohr: Nope, er hat alle Ohren, die er haben sollte Habs gerade nochmal mit dem Original verglichen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.09, 13:10
exe exe ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 8
OS: Windows Vista
Kreativ-Software: CS3
exe geht den richtigen Weg
Hier mal in einer neueren Version. Das Freistellen hab ich diesmal mit Maske gemacht
Dafür ist der Schatten vlt doch ein bisschen zu grau geworden :/

http://img39.imageshack.us/img39/8135/erdmnnchen2.th.jpg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.09, 21:46
exe exe ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 8
OS: Windows Vista
Kreativ-Software: CS3
exe geht den richtigen Weg
Hier mal was neues

http://img196.imageshack.us/img196/7742/frogger.th.jpg
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.08.09, 22:16
Malm Malm ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 4.851
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS3 Extended
Malm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
den Schatten fand ich vorher besser....^^




Freistellen würde ich auf alle Fälle mit Kanälen.


Da gibt es nen Tut hier von Intelli (Haare freistellen), bestimmt in dem Fall die bessere Übung
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.08.09, 00:10
exe exe ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 8
OS: Windows Vista
Kreativ-Software: CS3
exe geht den richtigen Weg
Das Video habe ich mir gerade mal angesehen (soweit es ging, es stützt beim Abwedeln ab) ... aber ich fürchte, es wird bei mir nicht funktionieren.
Das Tutorial weisst ausdrücklich auf hinreichend Kontrast hin. Die Haare vom Erdmännchen haben aber leider fast den gleichen Farbton wie der Hintergrund.
Ich habe mir für mein Erstlingswerk wohl nicht nur die schwerste Technik (Haare freistellen) sondern auch noch das schwerste Motiv dafür ausgesucht ^^
Ich glaube, ich sollte diese Technik vielleicht nochmal anwenden, wenn ich ein passenderes Motiv dafür habe, wo man die Haare auch freistellen kann.
Wenn sich jemand von euch Profis mal dran versuchen möchte, stelle ich gern das Originalbild zur Verfügung. Ihr mögt sicher Herrausvorderungen

Was den Schatten beim zweiten Erdmännchen angeht, habe ich den fehler gefunden:
Ich hab statt eines schwarz-->transparent verlaufes einen schwarz-->weiss Verlauf genommen. Kein Wunder, das es scheisse aussieht ^^

Geändert von exe (20.08.09 um 01:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tutorials Photoshop Foto-Look gelöschter User Fortgeschrittene Techniken 11 16.07.11 17:50
2tes Foto in Foto Umrandungen wegbekommen) PShop3010 Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 08.01.11 02:24
Meine Ani Lars9111 Work in Progress 1 04.09.08 17:14
Foto vom Foto für PS Rythem Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 17.11.05 13:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09536 Sekunden mit 10 Queries