Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.08, 11:38
Tomagain Tomagain ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 5
Tomagain hat die ersten Hürden gemeistert
Handkolorierung

Hallo,

ich suche möglichst einnen Filter um einem Farbbild einen handkolorierten Effekt zu verleihen. Beispielhaft hierfür sind die Kinoaushangfotos der 50er
und 60er Jahre. Das ganze soll dann ein bisschen übersättigt wirken.

Ein paar Beispiele:

http://www.itter-galerie.de/privat/t.jpg

http://www.itter-galerie.de/privat/C.jpg

Geändert von Tomagain (28.10.08 um 12:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.08, 11:45
Benutzerbild von kritzel
kritzel kritzel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 1.855
OS: Windows 10 64Bit
Kreativ-Software: Photoshop Elements 13
kritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetent
Keine Beispiele zu sehen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.08, 12:04
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
hy tomagain,
willkommen im psc-forum

kannst du die beispielbilder evtl. anders/neu verlinken.

gruß
volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.08, 12:34
Tomagain Tomagain ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 5
Tomagain hat die ersten Hürden gemeistert
so jetzt klappts... die pics sind leide in keiner höheren Auflösung da...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.08, 13:27
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
da solltest du über farbton/sättigung schon zu brauchbaren ergebnissen kommen.
wenn das ausgangsmaterial immer weitestgehend gleich ist, kannst du die einstellungen auch abspeichern oder eine aktion anlegen ggf. zusätzlich mit ner angepassten gradationskurve
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.08, 16:31
Tomagain Tomagain ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 5
Tomagain hat die ersten Hürden gemeistert
@blindguard: Also so doll bekomme ich es nicht hin, die damaligen Fotos
sind irgenwie farbreduziert...

Ausgangsbild:
http://www.itter-galerie.de/privat/007.jpg

Wenn man mal das grün der Plamen betrachtet so sieht man etwas "Künstliches":

http://www.itter-galerie.de/privat/007-1.jpg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.08, 16:48
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
so,
hab mal rumgespielt
farbton/sättigung reicht tatsächlich nicht

aaaaaaaber ...
das käme ja in die richtung die dir vorschwebt ...
oder?
http://www.photoshop-cafe.de/volker/Temp/0071.jpg

(man muß es natürlich nicht so übertreiben )
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.10.08, 17:09
Tomagain Tomagain ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 5
Tomagain hat die ersten Hürden gemeistert
Jo, aber trotzdem nicht schlecht.

Schätze mal es liegt wirklich an der Hand Kolorierung. Wenn man sich mal das hemd von 007 anschaut in der Filmsequenz rosa - auf dem Foto weiss....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.10.08, 17:35
Benutzerbild von kritzel
kritzel kritzel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 1.855
OS: Windows 10 64Bit
Kreativ-Software: Photoshop Elements 13
kritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetent
... noch krasser: vergleich mal Bikini-Oberteil, Handtuch und Taucherflossen

edit:
Also, wenn ich mir das Bild länger ansehe komme ich immer mehr zu dem Schluß, dass es sich eben nicht um ein bearbeitetes Foto, sondern um ein Gemälde handelt, das die Szene im Film darstellen soll. Das würde auch die vollkommen andere Anordnung der Palmen erklären.

Geändert von kritzel (28.10.08 um 17:38 Uhr). Grund: Hab' noch mehr gesehen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.10.08, 18:22
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
also diese änderung hab ich vorgenommen, indem ich das bild in LAB gewandelt habe, dann eine kopie der hintergrundebene gemacht und den a sowie den b kanal jeweils "zusammengeschoben" habe. danach noch ne kopie der hintergrundebene, diese nach oben gelegt und dann auf "überlagern" glaub ich ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05772 Sekunden mit 9 Queries