![]() |
#1
|
|||
|
|||
JPEG Qualität
Hallo ihr Lieben,
mir ist klar, dass eine JPEG Datei nach jedem Bearbeiten und neuem Abspeichern jedesmal an Qualität verliert, zuerst kaum sichtbar, doch nach 20-30 mal wird es kritisch. Gehe ich also richtig in der Annahme, dass ich ein neues Foto am besten sofort als PSD Datei abspeichere, so dass ich bei der weiteren Bearbeitung das Ergebnis immer wieder neu als JPEG abspeichern kann, ohne einen Qualitätsverlust zu erleiden? Ich erhalte also praktisch nach jeder Bearbeitung im PSD Format beim Abspeichern als JPEG immer die gleiche JPEG Qualität, egal wie oft ich es bearbeite und abspeichere? Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Danke für eure Hilfe. Geändert von fonts (27.03.19 um 21:19 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Damit hat das psd- Datei Format nichts zu tun, auch wenn du offentsichtlich beim Abspeichern eine Vergrösserung deiner Datei erhälst. Jpeg wird nach jedem Speichern, wie du selbst erwähnst, komprimiert und damit verlustbehaftet.
Gruß wackelelvis |
#3
|
|||
|
|||
Danke, aber du hast meine Frage nicht verstanden.
Das erinnert mich an die Aussage meiner Freundin, die einmal sagte: stellst du in einem Forum eine Frage, kannst du meistens die ersten zehn Antworten vergessen. Hoffentlich bleibt es bei nur einer. Dann nochmal von vorne: Ich habe ein Foto bearbeitet im PSD Format. Das fertige Produkt speichere ich nicht nur als PSD Datei ab, sondern auch als JPEG, zur weiteren Verwendung eben. Wenn ich das Foto jetzt nochmals bearbeiten/verändern will und nehme dafür die JPEG Datei, dann habe ich beim erneuten Abspeichern des Resultates wieder einen Qualitätsverlust, also einen zweiten Qualitätsverlust. Bearbeite ich jedoch die PSD Datei und speichere neu als JPEG ab, dann habe ich ja nur den ersten Qualitätsverlust, und nicht einen weiteren. Oder anders gesagt: jede weitere Bearbeitung mache ich nur in der PSD Datei, und habe dann beim Abspeichern als JPEG immer nur den einen ersten Qualitätsverlust, der zu vernachlässigen ist, aber keinen weiteren, richtig? Du meine Güte, versteht das irgendjemand, ich hoffe ja, danke, so schwer ist das ja eigentlich nicht zu verstehen. Geändert von fonts (27.03.19 um 23:14 Uhr). |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Gruß wackelelvis |
#5
|
|||
|
|||
Dann gehen wir jetzt mal Schritt für Schritt vor, damit es einfacher und verständlicher wird.
Frage: Wenn ich ein Foto im PSD Format bearbeite und wieder als PSD Datei abspeichere, gibt es dann einen Qualitätsverlust? Diese Frage kann man mit ja oder nein beantworten. Die nächste Frage folgt nach der Antwort. |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn man eine Jpg Datei in PS öffnet und als PDS speichert hat man keinen Qualitätsverlust zur Original Jpg Datei weil man sie eben NICHT als jpg speichert sondern als PSD. Der Algorithmus des jpg Formats ist nicht verlustfrei so das bei jedem öffnen und erneutem speichern die Qualität schlechter wird. Der Algorithmus des PSD Formats ist dagegen Verlustfrei so das keine Verluste auftreten. Kleine Tabelle: Original Jpg -> öffnen, bearbeiten, Speichern als JPG (1) = 1* JPG verlust zum Original Jpg. Jpg (1)-> öffnen, bearbeiten, Speichern als JPG (2) = 2* JPG verlust zum Original Jpg. Jpg (2)-> öffnen, bearbeiten, Speichern als JPG (3) = 3* JPG verlust zum Original Jpg. Usw..... der Jpg Verlust steigt bei jedem Vorgang. Original Jpg Öffnen und als PSD (original) Speichern. PSD (original)-> öffnen, bearbeiten, Speichern als PSD (1). PSD (1) als Jpg (1) Speichern = 1* JPG verlust zum Original Jpg. PSD (1)-> öffnen, bearbeiten, Speichern als PSD (2). PSD (2) als Jpg (2) Speichern = 1* JPG verlust zum Original Jpg. PSD (2)-> öffnen, bearbeiten, Speichern als PSD (3). PSD (3) als Jpg (3) Speichern = 1* JPG verlust zum Original Jpg. usw... es bleibt immer bei 1* jpg Verlust Durch die Benutzen des PSD Formats als Bearbeitungs-Format entstehen keine Verluste mehr beim mehr fachen öffnen und speichern, lediglich beim Speichen des finalen Ergebnis ins jpg Format entsteht ein einmaliger Qualitätsverlust. Die Annahme von "fonts" aus post #1 ist also richtig durch die Verwendung des PSD Formats erhältst du immer die gleicht jpg Qualität egal wie oft du die PSD Datei bearbeitest und abspeicherst. Das bezieht sich allerdings nur auf die Verluste die ansonsten durch das erneute öffnen und speichern einer jpg Datei entstehen. Verluste die durch die Bearbeitung des Bild entstehen sind beim jpg und PSD Formats gleich. Geändert von Frank Ziemann (28.03.19 um 09:52 Uhr). |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich glaube DU hast das falsch verstanden. SO wie ich das verstehe will er oder sie eine RAW bearbeiten. Diese Raw Datei möchte man bearbeiten und als jpeg abspeichern. Dann aber gleichzeitig diese bearbeitete RAW Datei als PSD abspeichern. Seine oder Ihre Frage zielt meiner Meinung nach darauf, dass wenn er oder sie danach weitere Dinge an der PSD verändern will und diese WIEDERUM als jpeg abspeichert und die Änderungen in der PSD abspeichert, ob dann ein Qualitätzverlust in der PSD Datei zu erwarten ist (und später dann auch in einer weiteren jpeg auch) Soweit ich das weis ist dabei kein Qualitätsverlust zu erwarten. Gruss |
#8
|
|||
|
|||
@Navigator
Wo hast du denn das mit dem RAW-Format gelesen? Hier steht lediglich etwas von Fotos. Und Fotos müssen nicht zwingend im RAW-Format vorliegen, denn nicht jede Kamera speichert auch im RAW-Format ab (im digitalen Bereich aber fast ohne Ausnahme im JPG-Format). Zudem kann es sich auch um Scans von Fotos/Dias handeln (wenn wir schon blind spekulieren, in welchem Format diese Fotos vorliegen). Insofern ist die Aussage von Frank Ziemann - bis auf das falsch genannte Dateiformat (PDS statt PSD) völlig korrekt. Ändert allerdings nichts an der Antwort: PSD alternativ PSB speichert immer verlustfrei (allerdings auf Kosten der Dateigröße - trotz aktivierter Komprimierung) |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#10
|
|||
|
|||
Danke Frank Ziemann und danke Navigator, ihr habt mich verstanden. Danke für eure Hilfe!
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
mizhunt | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 08.10.15 18:56 |
![]() |
Joba62 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 23.08.15 20:43 |
![]() |
kanks00 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 28.09.14 18:37 |
JPG-Qualität 12 in Photoshop | vepman | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 03.03.11 00:15 |
pdf qualität miserabel | gin | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 20.10.08 21:34 |