![]() |
#1
|
||||
|
||||
Mit PS DIN A4 Flyer erstellen?
Hallo,
kann ich ähnlich wie z.B. in Word auch ein DIN A4 Flyer als Faltblatt in 1/3 Teilung auf 2 Seiten erstellen? Und wie kann ich den auf dem heimischen Drucker ausdrucken?
__________________
Beste Grüße Gerd "Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen". Tucholsky Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln e.V. Friedensfreunde Dülmen e.V. |
#2
|
||||
|
||||
Grundsätzlich kann man auch mit PS layouten. Aber es ist mühsam, da nicht dafür gedacht. Soll das Werk selbst ausgedruckt werden, gehts noch, wenn es in die Druckerei soll, ist es noch etwas weniger geeignet.
Du legst dir einfach 2 Dokuemente an, für jede Seite eines und dann machst du dir Hilfslinien rein und legst los. So viel anders ist die Vorgehensweise bis hierhin im Layoutprogramm auch nicht. Soll es ein Wickelfalz werden, hat der Titel 100mm Breite, der Rücktitel auch und das Klappstück 97. Das musst du beachten, weil spiegelverkehrt innen. Als Dateidichte solltest du 300 Pixel pro inch wählen und Schriften im Idealfall nicht rastern. Druckt dein Drucker nicht randlos, solltest du das beachten. Ist das Layout randlos und soll im Offset gedruckt werden, solltest du von Anfnang an das Dokument mit Beschnitt anlegen, je nachdem, was die Druckerei verlangt. Auch wäre ein cmyk-Worklflow dann sinnvoll, dazu solltest du das Druckprofil der Druckerei nutzen.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#3
|
||||
|
||||
Hallo virra,
vielen Dank, hast Du gut erklärt. Damit versuche ich es jetzt mal.
__________________
Beste Grüße Gerd "Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen". Tucholsky Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln e.V. Friedensfreunde Dülmen e.V. |
#4
|
|||
|
|||
Drucke lieber auf einen A3 Bogen da Randlos in der Regel nicht funktioniert und kleiner nicht wirklich aussieht
Den Versatz zwischen innen und außen musst Du Dir austesten ist von Drucker zu Drucker unterschiedlich Hier eine Vorlage Falzflyer DIN Lang Wickelfalz 356ppi 3mm Anschnitt mit Marken (Lila ist der Satzspiegel 5mm Rand Grün der Falzstrich und es muss bei dieser Vorlage explizit 356ppi eingehalten werden sonst stimmen die Maße nicht mehr und es ist kein A3 mehr) Außen ![]() Innen ![]() Viel Spaß und Erfolg MfG Geändert von Liselotte (08.03.18 um 18:02 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Man kann auch ansprechende Layouts erstellen, die nicht randlos sind. Und schließlich haben die wenigsten einen A3 Drucker.
![]()
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
aber vergesse nicht die Greiferkante da ist der Abstand immer größer, wird nie halbwegs Registerhaltig Zitat:
MfG |
#7
|
||||
|
||||
Druckertechnisch bin ich verwöhnt. Da kann ich nicht wirklich mit Erfahrungswerten helfen.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Ob am Homedrucker oder im Copyshop, ist selber drucken, finanzieller Selbstmord. Da kann man nur ca 1-3 Exemplare, als Dummy zur Ansicht, machen At Home ist auch zu bedenken das man ordentliches Papier hat und kein 80g Büklopapier Im Copyshop ist man pro Stück auch schnell 2€ los In einer Druckerei bekommt man 1000 Stück zwischen 50-100€ MfG |
#9
|
||||
|
||||
![]() So sieht die Vorderseite meines ersten Flyers aus, die ich mit Photoshop erstellt habe und in Word 2016 eingefügt habe. Ähnlich dazu die Rückseite und dann beides zum Drucken in Auftrag gegeben. Und wie zu sehen ist, habe ich die Schnittzulage (3 mm?) nicht beachtet. Obwohl, in diesem Fall bei dem blauem Hintergrund mit weißem Text gefällt mir der Rand sogar. Ist diese Vorgehensweise Flyer gestalten mit Photoshop und Word somit das einfachste Verfahren? Ich bin bei meinen Recherchen zur Erstellung von Flyern auf das Programm MAGIX Page & Layout Designer 11 gestossen. Frage: hat jemand Erfahrung mit dem Programm?
__________________
Beste Grüße Gerd "Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen". Tucholsky Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln e.V. Friedensfreunde Dülmen e.V. |
#10
|
|||
|
|||
Wozu Du den Flyer in Word eingebunden hast kann ich gar nicht verstehen
Du kannst doch aus Photoshop drucken oder als PDF ausgeben Was ist auf der Innenseite? Durch das einfügen in Word hast Du wahrscheinlich die Schrift gerastert Wie viel ppi hast Du genommen? Page & Layout Designer sieht so ganz gut aus bezweifle aber ob Du den wirklich brauchst, da Du ja Photoshop nutzt MfG |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
departet | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 25 | 20.05.17 15:14 |
![]() |
heikehk | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 29.07.15 11:25 |
Kosten für Flyer | celina | Lounge | 6 | 26.06.13 22:07 |
Flyer | Ramira | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 47 | 23.02.09 20:39 |