![]() |
#1
|
|||
|
|||
Perfekter Schlagschatten
Hallo Forum!
Ich möchte Fotos auf einer Website veröffentlichen und denen einen Schlagschatten hinzufügen. Gibt es da Standard-Werte (Distanz-Überfüllen-Größe-Deckkraft) um es gut aussehen zu lassen oder macht Ihr es "Pi Mal Daumen"? |
#2
|
||||
|
||||
Nein es gibt nicht wirklich Standardwerte, da manches von der Auflösung des Bildes abhängt.
Um was für Fotos handelt es sich denn? |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber deine frage lässt vermuten, dass du den Ebeneneffekt SCHATTEN verwenden willst. Der eignet sich AUSSCHLIESSLICH für flache Objekte, die keine Körperlichkeit haben und die parallel über dem FLACHEN Untergrund schweben sollen. Solltest du einen echten Schlagschatten eines Körpers beabsichtigen: Das geht anders.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#4
|
||||
|
||||
und dazu gibt es hier sogar (mindestens) 1 tutorial
![]() willkommen im Photoshop Cafe. |
#5
|
|||
|
|||
Sorry für meine verspätete Antwort, aber der Rechner hat ne Grätsche gemacht. (By the Way: Ich bin eigentlich Linuxer, aber nun ist hier Win10 drauf, und das macht echt spaß!)
Danke für Eure Antworten. Hier ist die Grafik, um die es geht: https://www.r3al3stat3.com/real-esta.../hg-leiste.jpg Die soll komplett so bleiben, aber ich weiß nicht, ob der Schatten so in Ordnung ist. Da ich absolut neu bin, habe ich mich in den Tutorials noch nicht umgeschaut. Sorry dafür! Und ich habe mir ganz fest vorgenommen, etwas mehr zu lernen, als nur Schlagschatten und Co. Also werde ich defintiv über diese eine Frage hinauskommen. Geändert von heikehk (23.06.16 um 10:24 Uhr). Grund: Bilder bitte mit dem Upload hochladen. In Link umgewandelt ... |
#6
|
|||
|
|||
Sieht doch ganz gut aus ! Allerdings ist mir gleich aufgefallen, dass die Ecken des Schattens vielleicht zu stark abgerundet sind.
__________________
Gruß Volker |
#7
|
|||
|
|||
Ah!
Jetzt wo Du es sagst.... genau deshalb frage ich. Super. Vielen Dank! |
#8
|
||||
|
||||
Ich würde den Schatten auch noch etwas subtiler machen, da er so doch recht dominant ist und vom Bild ablenkt. Also die Deckkraft ein ganzes Stück absenken und den Abstand zum Bild vermindern. Vielleicht so vergrößern, dass er ein winziges bisschen rechts und oben auch sichtbar wird, das macht den Eindruck plastischer. Etwa so:
![]() Aber das ist natürlich Geschmackssache. |
#9
|
|||
|
|||
Hallo Ludwig!
Dank Dir für Deine Meinung, aber das gefällt mir überhaupt nicht. Da konzentriert man sich ja NUR auf den Schatten. Deine Kritik werde ich auf jeden Fall umsetzen und die Deckkraft herabsetzen. |
#10
|
||||
|
||||
Also ich mag Schatten immer ganz gerne etwas unauffällig und stelle meistens 25% Deckkraft ein. Du kannst in dem Dialogfeld die Richtung ändern, den Abstand etc. Einfach spielen. Bei mir sieht das so aus:
![]() Bitte lade die Bilder zum Zeigen Deines Anliegens hier mit dem ![]() Bitte die Quelle des Bildes angeben, kannst auch einen kleineren Ausschnitt nehmen. Insgesamt finde ich, das in Deinem Bild irgendwie ein heller nicht so schöner Rand zu sehen ist, als wäre da noch was um das Bild herum. Ist der Schatten per Effekt oder selbst gemacht? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
petersens | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 12.09.15 13:53 |
![]() |
momay | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 06.04.15 16:48 |
Logo Schlagschatten für WWW | HANSI222 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 23.01.13 07:55 |
Vektorgrafik mit Schlagschatten | MK4 PHOTOS | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 22.01.11 12:59 |
Ebenenstile und Schlagschatten | Scubamarco | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 20.09.05 00:17 |