![]() |
#1
|
|||
|
|||
Morgengrauen
Hi Leute,
möchte mal was neues im Bereich Digitales Painting zeigen, ein Magier im Morgengrauen. ![]() Außerdem konnte ich erste mal die sog. Pinsel-Jitter ausnutzen (Felsstrukturen), sowie einen Fluchtpunktfilter usw. nutzen. Eine wunderbare Übung, damit ich PSCC noch besser kennen lernen kann. ![]()
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
#2
|
||||
|
||||
Das (sehr gute Composing) erinnert mich stark an den Film "Herr der Ringe".
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Vielen Dank fürs Lob.
Herr der Ringe...ein einziges riesiges Matte-Painting ![]() Ja, es macht riesen Spaß momentan. Macht absolut süchtig, wenn man den Dreh im Painting raus hat.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
#4
|
||||
|
||||
Mir gefällt es auch und erinnert mich an meine Jugend und Rollenspielen von der Art Might & Magic.
![]() Schön geworden.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#5
|
||||
|
||||
Sehr gutes Composing!
Lediglich der Schatten des Magiers müsste von der Dichte her abnehmen, oder ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
#7
|
||||
|
||||
Wow, kannst du zeichnen!
![]() ![]() Zwei Dinge könnte ich 'anmeckern': 1.) Der Berg links am Rand überzeugt mich nicht so ganz. Die Strukturen sind ein wenig zu regelmäßig, finde ich. Der wirkt nicht ganz so echt wie der (gigantisch realistisch aussehende) Rest. 2.) Wie soll ich's beschreiben, hmmm.... der Weg, der auf den Berg hinauf führt, wird oben einen "Knick" zur (in etwa) waagerechten Plattform machen. Das bedeutet, dass auch der Schatten einen Knick haben müsste und das Licht, das die Plattform bescheint, den Weg nicht erleuchten dürfte, höchstens noch ein wenig Streulicht ganz oben. Hab ich mich verständlich ausgedrückt? |
#8
|
|||
|
|||
Hallo Bunte,
ja, stimmt, links stehen Nadelbäume im Sonnenaufgang, schaut tatsächlich zu "linear" aus. Auch am Weg kann ich noch was ändern. Immer wieder schön, wenn mehr als 2 Augen drüber schauen, was es da noch zu entdecken gibt. Ich vermute mal, so entstehen auch die berühmten "Filmfehler", da denkt man, man hat ein Meisterwerk und dennoch gibt es kleine Fehlerteufelchen. ![]()
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
#9
|
|||
|
|||
Man sieht eine deutliche verbesserung zu deinem ersten Bild.
Die Berge sehen sehr gut aus, der wenn die Berge links und rechts mit dem Tannen Wald nicht ganz so gut aussehen wie die Anderen. Wolken und Nebel sind auch gut. Was mir aber garnicht gefällt ist der Schatten. Wenn es dir bei dem Schatten um den Effekt im Bild geht ist er völlig OK. Solltest du es aber auf Realismus abgesehen haben ist er nicht so gut. Da wäre als erstes mal das in dem Schatten noch viel günes Licht ist und ich mich frage wo das herkommen soll. Der Boden rezeug zwar ein grünes streu Licht weil er das Licht teilweise reflecktiert aber er streut das Licht nach oben, so das es nicht mehr auf den Boden treffen kann. Somit müste der Schatten viel dunkler sein. Das 2te ist die Form des Schattens. Die lichtquelle ist etwas recht vor der Figur also muss der Schatten auch nach links hinten gehn und nicht einfach gerade nach hinten. Auch kann der Stab selber keinen Schatten Werfen weil er sich genau Axial unter dem Mittelpunkt der Lichtquell befindet und so mit auch keine Lichtstrahlen blockieren kann. Da die Hand der Figur an dem Stab ist muss der Schatten der Hand da anfangen wo der Stab auf den Boden trifft. Wie der Schatten aber genau auszusehen hat kann ich auf die Schnelle auch nicht sagen, dazu braucht man wohl ein sehr gutes Raumlichesvorstellungsvermögen oder eine kleine Spielfigur und eine Taschenlampe. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Ich find das Bild schon ganz klasse
![]() ![]() Die beiden einzigen Dinge, die mich wirklich stören, und von Ugge schon angesprochen wurden, sind einmal der Berg links mit der zu gleichmässigen Kontur und der Weg auf den Berg hinauf, da müsste der Schatten irgendwie ein Knick haben. So kann man den Weg nicht wirklich als solchen erkennen und es wirkt zu 2D-haft ![]()
__________________
LG Kali *** Nicht jede Hand die man im Leben hält hat es auch verdient - ABER JEDE PFOTE ***
~~~ Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich ! (Adenauer) ~~~ |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|