![]() |
#1
|
|||
|
|||
Original Ebene wird mit bearbeitet!
Hi Leute
Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir mal helfen. Habe mit Photoshop ein Bild bearbeiten wollen. Ich habe mal den Tip bekommen das ich immer erst eine Kopie der Ebene machen soll und auf dieser dann alle Änderungen vornehme. Allerdings habe ich das Problem das obwohl ich die Hintergrund Ebenen Kopie angewählt habe und bearbeite, sämtliche Änderungen auch auf der Hintergrund Ebene mit ausgeführt werden. Das verstehe ich nicht!! z.B. Freistellen. Auf der Kopie ein Bereich ausgewählt und Freigestellt, und das Original wird auch freigestellt! Habe ich da was verstellt? Danke für die Anworten Geändert von berkay26 (30.10.14 um 21:32 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Hallo!
Meinst du mit "Freistellen" das Freistellungs-Werkzeug oder den Menüpunkt Menü > Bild > Freistellen? Dann hättest du bei beiden Punkten recht: Hier wird die Größe des Dokuments insgesamt geändert. Bei Pinseln o.ä. Werkzeugen ist mir ein solches Verhalten noch nirgends aufgefallen. Falls deine Frage damit noch nicht geklärt sein sollte, dann beschreibe doch einfach mal Schritt für Schritt was du genau machst. Dann ist jeder Helfer in der Lage, die Stuation 1:1 nachvollziehen zu können.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#3
|
|||
|
|||
Das Freistellungswerkzeug beeinflusst immer die Größe deines Bildes und wirkt sich auf das komplette Bild aus. Überstehende Elemente (außerhalb der sichtbaren Arbeitsfläche) in allen sichtbaren und unsichtbaren Ebenen werden auch beschnitten.
(Ausnahmen: Text- und Formebenen, Smartobjects) Wenn du das Original original lassen willst, kannst du unter "Bild -> Duplizieren" eine 1:1 Kopie deines Bildes machen und mit der Kopie arbeiten. Alternativ kannst du einen von dir ausgewählten Bereich des Hintergrundes mit CMD+J als eine neue Ebene erstellen lassen. Die Größe des Bildes und der Hintergrund bleiben dabei unverändert. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn ich nur die Ebene dupliziere, wie viele raten, ist das Bild futsch, wenn zum Beispiel beim Speichern was schief geht. Die Ebene dann zu duplizieren, ist trotzdem nicht falsch.
__________________
![]() PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63 Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2 |
#5
|
||||
|
||||
Kommt drauf an.
Wenn ich mit RAW arbeite, arbeite ich ja von Haus aus mit Kopien. Bei JPG lade ich ja das Bild und speichere dann als PSD. Generell sollte man non-destruktiv arbeiten, wenn man sich nicht sicher ist, ob man sein Bild nochmals verändern möchte. Hier sind auch Smart-Objekte herzlich willkommen.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RAW mit 16 bit und 8 bit Kopie öffnen. | spassig | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 04.02.14 18:49 |
sanfter Wechsel von Kopie 3 -> 2 | cure | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 02.11.12 21:56 |
Stempel Kopie skalieren ? | StanIAm | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 10.08.12 22:38 |
Kopie einfügen/Ebenen | Doc Taxon | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 25.10.09 22:07 |
Ebenen auf eine reduzieren ohne einzelne Ebenen zu löschen | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 14.04.09 01:29 |