![]() |
#1
|
|||
|
|||
Welcher einfache Scanner passt zu PS CC
Hallo Ihr Lieben,
welchen kostengünstigen Flachbettscanner könnt Ihr mir empfehlen, der mit CC zusammenarbeitet (also ohne über noch eine Scansoftware gehen zu müssen?). Ich brauche den nur 3 Mal die Woche und auch nur für einfache Graustufenscans mit max. 600 dpi und es muß ein Flachbettscanner sein, weil meist sind es viel zu dicke Vorlagen (für meinen vorzüglichen Dokumentenscanner). Die ganze Zeit hab ich deswegen noch CS4 auf dem Rechner gehabt, weil CS4 noch TWAIN unterstützt hat. Hat mich schon immer gestört, das ansonsten nicht mehr genutzte CS4 auf der Platte liegen zu haben - heute nach dem CC-Update startet CS4 nicht mehr ![]() Jetzt muss was passieren, denn die Scans brauche ich in der Regel immer unter Zeitdruck. Viele Grüße Harry |
#2
|
||||
|
||||
Wieso startet CS4 nicht mehr. Gute Frage, die man Adobe stellen müsste.
Fakt ist, dass man sich fragen müsste, warum man einen neuen Scanner kaufen soll, blos weil Adobe beschlossen hat, das das Programm nicht mehr mit 32-Bit-Treibern redet und der Hersteller kine 64-Bit-Teriberversion rausrückt. Traurig, das Problem habe ich gerade im Büro, wo ich auf CS6 umsteige (bewusst kein Abo, das hat seine guten Gründe). Mir bleibt: entweder neuen Scanner kaufen (bin ich blöd? Selbst, wenns nicht mein Geld ist, das Ding hat ne vollflächige Durchlichteinheit und ist 1a.), oder mit der Scannersoftware scannen und nachher in PS öffnen, oder – dem Himmel sein dank, es läuft noch – CS4 zum Scannen hernehmen. Ich würde mir das an deiner Stelle nochmal durchrechnen und die CS4 hast du gekauft, da hat Adobe kein Recht dazu, die zu blockieren. |
#3
|
||||
|
||||
Hmhhhh ich scanne eigentlich schon lange mit der Mac-scannersoftware und bearbeite dann mit Photoshop. Das hat bei meinem Scanner anders noch nie geklappt...
aber das cs4 nach einem Update mit cc nicht mehr geht, wäre mehr als frech. |
#4
|
||||
|
||||
Als wenn Adobe Software bewusst blockiert. Never.
|
#5
|
||||
|
||||
Na ja, geht bei Dir TWAIN?
|
#6
|
|||
|
|||
Hallo Heike,
ja, TWAIN geht bei mir, über diese Schnittstelle konte man in CS4 auch den Scanner direkt aus PS ansprechen, aber seit CS5 ist das leider nicht mehr vorgesehen ![]() Viele Grüße Harry |
#7
|
||||
|
||||
Das kannst du nachinstallieren. Musste man bei CS4 auch schon, da Adobe wohl nicht mehr davon ausgeht, dass Menschen Scans mit ihrer eierlegenden Wollmilchsau bearbeiten wollen. Keine Ahnung, warum, wo sie doch sonst meinen, das Programm sollte alles außer Häkeln und Kartoffelschälen beherrschen. Wahrscheinlich haben die auch noch nie was davon gehört, dass es Illustratoren gibt, die Handgemachtes digital weiter bearbeiten. Pappnasen.
http://helpx.adobe.com/de/photoshop/...p-cs4-cs5.html Aber wie schon gesagt, wenn dein Treiber z.B. 32 Bit ist und du hast ein PS, welches nur in 64 arbeitet, spricht das nicht mehr mit deinem Scanner, dafür ist auch keine Lösung vorgesehen (das Thema habe ich mit deren Support ausdiskutiert). Viel Glück. |
#8
|
|||
|
|||
Twain ist ne Standardschnittstelle für Scanner, so wie DirectX für Grafikkarten.
Leider neue PS CC (32 so wie 64Bit) brachte kein TWAIN Unterstützung mehr. Kannst versuchen mit Importieren -> WIA Unterstützung ein Gerät zu finden und zuweisen. |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Hab ich noch nie gelesen. Imagekit Technologie?????? Ersetzt das TWAIN? Wenn ich nachher im Büro bin schaue ich mal, ob ich das finde. Mein Scanner ist auch nicht mehr sooooo neu. Wenns geht melde ich mich nochmal... |
#10
|
|||
|
|||
Super Heike,
würde mich sehr interessieren, welchen Scanner Du hast. Arbeitet der an einem 64 bit Betriebssystem und an einem 64 bittigem PS? LG Harry |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
blindguard | Lounge | 1 | 08.09.11 21:29 |
[Pinsel] Einfache Herzblumen | Ylloh | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 0 | 23.07.10 17:46 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 2 | 11.05.09 20:36 |
Schnellstart Button Scanner | Mucki | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.01.09 09:07 |