![]() |
#1
|
||||
|
||||
Arbeitsfarbraum Grau
Hi,
es geht um das Ausbelichten von SW-Fotos auf Fotopapier Einstellungsvorschläge reichen über Gamma 2.2 und Dot Gain von 15 Prozent bis hin zur Schwarzkurve aus der ISO Coated v2. Was habt ihr für eine Standardeinstellung bevor es an das das Profil des jeweiligen Anbieters umgerechnet wird
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#2
|
||||
|
||||
Ehrlich gesagt hab ich das bisher noch nicht emacht.
Hast Du schon einen Anbieter im Auge? |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Heike,
mein anbieter für fotopapier will nach wie vor adobe RGB (auch für sw). Ich musste mir deshalb bislang keine gedanken machen - ich frage mich aber, wenn es beispielsweise ein rollbanner werden soll. Einfach obwohl sw in cmyk umwandeln? Find ich unsinnig. Da fände ich die schwarzkurve von iso coated sinnvoller. Klar, beim Drucker nachfragen - aber viele stellen kein Profil zur Verfügung. Deshalb frage ich mich, mit was die meisten etwas anfangen können.....
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#4
|
||||
|
||||
Es kommt drauf an wie der Drucker druckt. Wenn er nur in einer Farbe druckt ist das etwas anderes, als wenn er in unterschiedlichen Grautönen druckt (ich glaub ich hab mal gelesen, dass es sowas auch gibt....). Insofern würde ich da immer vorher nachfragen, wie die Daten aussehen sollen.
Gruß heike |
#5
|
||||
|
||||
Also ich habe bisher auch für S/W Drucke stets in meinem normalen Arbeitsfarbraum gearbeitet und anschließend in das erforderliche Profil umgewandelt.
Allerdings brauchte ich auch keine High-End-Ergebnisse. Wobei diese nicht unbedingt im Widerspruch dazu stehen müssen.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#6
|
|||
|
|||
Wenn man einfarbig drucken will, kann man in einkanalige Graustufen Datei ein
Graustufenprofil einbetten. Einbetten von Graustufenprofilen jedoch eher die Ausnahme. Für Darstellung unprofilierter Graustufendatei in PS muss man ein Graustufenprofil als Arbeitsfarbraum bestimmen. Man kann Graustufenprofil wählen, das CMYK Arbeitsfarbraum entspricht. Das ICC-Profil Grau ISO Coated v2 (ECI) für einfarbiges Bild passt ganz gut. Ich arbeite immer mit Soft-Proofing und dabei immer Farbumfang-Warnung aktivieren. Für gute Schwarzweißdrucke erstellen, soll Drucker mehr als einen Ton an Schwarzpatronen haben - zwei oder drei sinnvoll. Mein Drucker hat 12 Patronen, davon 6 Grau und Schwarz. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Sprich ihn an, was da machbar ist, einige Dienstleister sind schlichtweg auf SW-Drucke nicht eingerichtet und garantieren dir keinen exakt neutralen Grauton, da sie in allen 3 Kanälen drucken werden. Je nachdem, was du benötigst, wäre dann ggfs ein digitaldruck in cmyk (SW-Kanal nur in den S-Kanal kopieren, nicht von SW konvertieren, das gibt auch nur 4 gleiche Kanäle), oder ein echter SW-Druck bei einem anderen Anbieter besser. Reine Fotodruckereien sind da oft hintenan. Oder evtl mal bei Saal-Digital oder einem vergleichbaren Anbieter schauen, die auch eigene Profile auslesen. |
#8
|
||||
|
||||
Hi virra,
ja, ich werde bei der Druckerei für die rollbanner nochmal nachfragen. Mein Anbieter für die ausbelichtung auf Fotopapier ist wirklich gut, aber bei rollbannern mehr als doppelt so teuer als meine zweite Druckerei. Das ist gerade bei rollbannern schwierig, weil die durch Besucher bei Ausstellungen immer wieder mal einen Treffer abbekommen und ich sie austauschen muss. Danke
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#9
|
||||
|
||||
Dann frag wirklich nach, wie der drückt und wenn der bei dir in der Nähe ist frag, ob ihr einen kleinen Ausschnitt als Teestrauch machen kònnt.
Das schafft die meiste Sicherheit.... |
#10
|
||||
|
||||
Teestrauch find ich hübsch. Schreibst du auch am iphone?
Offtop: wo lässt sich eigentlich der Text unter dem userbild ändern? Wo bei dir Newsletter Fee steht? Hab ich im kontrollcenter nicht gefunden......
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CS5 Auswahl Arbeitsfarbraum | 2-mas | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 25.10.12 17:33 |
Arbeitsfarbraum in Adobe RGB 1998 umstellen .... | 2-mas | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 05.01.12 17:19 |
HDR-Fotos einfach nur grau | Minifutzi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 19.08.11 16:05 |
Verlaufswerkzeug-Grau | kamm12 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 15.09.10 20:28 |
grau? | Choncholio | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 02.08.05 22:39 |