![]() |
#1
|
||||
|
||||
Dateien und Ordner in Organizer importieren?
Hallo,
ich betreibe eine Website, dazu haben sich bereits viele Bilder angesammelt, die ich in verschiedenen Ordnern mit Unterordnern gespeichert habe. Die Bearbeitung der Bilder, im Stapel verkleinern und für das Web komprimieren erfolgt über PSE direkt aus den einzelnen Ordnern. Jetzt zu einer Verständnisfrage: warum sollte ich sämtliche Bilder in den Organizer laden, dort wieder sortieren und verwalten? Welche Vorteile in der Anwendung hätte ich durch die Verwaltung im Organizer?? Zur Veranschaulichung und zum besseren Verständnis meiner Frage habe ich ein Ausschnitt meiner angelegten Ordner als Anlage angefügt.
__________________
Beste Grüße Gerd "Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen". Tucholsky Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln e.V. Friedensfreunde Dülmen e.V. |
#2
|
||||
|
||||
Hey Gerd!
Ich versteh es ehrlich gesagt auch nicht so recht. Ich habe als Hobbyfotograf auch haufenweise Fotos von Urlauben und einzelnen Fototouren, Ausflügen etc. pp. Sortieren tu ich sie lediglich mit den von Windows gegebenen Mitteln, sprich: Ich habe eine für mich logische und möglichst einfache Ordnerstruktur angelegt. So finde ich persönlich meine Bilder schnell wieder. Mit Bildverwaltungsprogrammen kann ich mich auch nicht anfreunden. Sei es nun Adobe's Bridge, ACDSee, Thumbzilla oder wie sie alle heißen...ich habe den Sinn und die Handhabung damit nie verstanden bzw. nicht als für mich sinnvoll betrachtet. Du wärest also nicht der Einzige, der auf den/einen Organizer pfeift ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Garion,
da bin ich aber beruhigt, wenn Du Dich mit Deinen vielen Bild-Aktivitäten auch nicht für ein separates Bildbearbeitungstool, wie auch den Organizer, anfreunden kannst. Was ich als erstes beim Programmieren gelernt habe, dass man keine redudanten Daten erzeugen soll. Vielleicht hier nicht unbedingt mit Fotos zu vergleichen. Also ich sehe auch keine Vorteile darin nochmal alles neu zu organisieren. Aber vielleicht kann ja doch jemand noch einen Mehrwert daraus erkennen? PS: mit welchen Bildviewer betrachtest Du denn Deine Bilder? Nachdem ich einige ausprobiert habe bin ich bei Picasa gelandet, lösche allerdings nach dem Scannen, alle Bilder und Ordner, da das Programm mit MS und Google synchronisiert ist.
__________________
Beste Grüße Gerd "Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen". Tucholsky Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln e.V. Friedensfreunde Dülmen e.V. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elements 12 / Organizer / Ansicht übergeordneter Ordner | verdeboreale | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 11.01.14 15:51 |
Videodatei in PS importieren | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 10.07.12 20:59 |
Mit PS CS6 *.kmz Dateien aus Google Earth 6 importieren? | Painter | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 14.06.12 10:38 |
Filter in CS4 importieren | svenruppelt | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 19.10.09 21:54 |
Pinsel importieren | E=mc² | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 13.08.05 12:54 |