![]() |
#1
|
||||
|
||||
Einzelne Bildbearbeitungspunkte im Verlauf löschen
Hi,
gibt es eigentlich die Möglichkeit, einzelne Punkte im Verlauf zu löschen, ohne alle nachfolgenden Arbeitsschritte rückgängig zu machen? Beispielsweise retuschiere ich Bildflecken, ändere den Kontrast etc. Ich nehme an es geht nur über Schnapschüsse, aber fragen kostet nichts. Und als Nachtrag: gibt es eine einfach Tastenkombination um nach den Änderungen mit dem Originalbild zu vergleichen. Das Rauf- und Runterscrollen im Verlauf finde ich mühsig. Danke
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#2
|
|||
|
|||
Alt+Klick auf das Augensymbol
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo!
Mit dem Protokoll-Pinsel ist es möglich, den Zustand eines früheren Bearbeitungs-Zustandes wieder "zurück" zu malen. Und noch eine kurze Ergänzung zu Nikos (richtigem) Hinweis: Alt+Klick auf das Auge einer Ebenenminiatur blendet alle anderen Ebenen aus. Ein weiterer Alt+Klick blendet sie wieder ein.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich bilde mir ein, irgendwo mal einen Hinweis gelesen zu haben *grübel*
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#5
|
||||
|
||||
Ohne Ebenen arbeiten - Pfui
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo!
Wer ohne Ebenen arbeitet, hat's auch nicht anders verdient!!! ![]() Wenn ich ein Bild öffne um es zu bearbeiten, ist immer(!) mein allererster Schritt, die Originalebene mit Strg+j zu duplizieren und alle weiteren Bearbeitungsschritte nur an der Kopie des Originals durchzuführen. Und dann funktioniert der Tipp mit dem Alt+Klick wunderbar! Mit [F12] zurück zur letzten Version zu gehen, ist für dich wahrscheinlich auch keine Option, da du ja, schlau wie du bist, zwischendurch immer mal wieder zwischengespeichert haben wirst...
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#7
|
||||
|
||||
Also ich könnte auf einstellungsebenen etc. Niee mehr verzichten. Das ganze in einen Ordner gepackt und dann kam man die komplett ein und ausblenden, wenn man will
![]() |
#8
|
|||
|
|||
Wen du nur mit Protokol arbeitest, sollst im Protokollfenster den kleinen Reiter oben rechts für weitere „Protokolloptionen“ anklicken.
Dann wählst „Nicht-lineare Protokolle sind zulässig“ aus. Dies erlaubt dir das Löschen bestimmter zurückliegender Vorgänge, ohne dabei ebenfalls seither vorgenommene Vorgänge löschen zu müssen. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Wow!
Prima Tipp, Zeus! ![]() Dieses Menü habe ich zugegebenermaßen noch NIE aufgerufen...
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#10
|
||||
|
||||
Klasse, Zeus!
Und bevor jemand - so wie ich - suchen muss, stelle ich die "Anwendungsoptionen" besser hier herein: (Sollte das nicht erlaubt sein - bitte PN oder löschen. Danke) Zitat:
Geändert von heikehk (06.11.13 um 11:35 Uhr). Grund: lesbarer gemacht |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einzelne Ebene spiegeln | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 09.07.11 00:24 |
Einzelne Bildteile geraderücken? | Muside | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 15.12.10 01:45 |
Einzelne Ebenen als PNG speichern | maexjen | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 12.02.10 16:47 |
verlauf ist kein verlauf. - eher farbstufen. | pixel-art | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 31.08.09 10:55 |
Ebenen auf eine reduzieren ohne einzelne Ebenen zu löschen | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 14.04.09 02:29 |