![]() |
#1
|
||||
|
||||
Frage zum Illustrator, Text anpassen/erstellen
Hallo liebes Forum
![]() Ich hoffe ich hab den Beitrag richtig platziert, es geht um Illustator CS6. Ich arbeite momentan an einem kleinem Projekt und komme nicht mehr weiter, also nicht so richtig. Ich will eig. ein kleines und einfaches Logo erstellen aber irgentwie haperts bei mir ^^'' Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, hab schon unzählige Turtorials angeschaut aber nie etwas mit dem was ich genau suche.. Ich sollte noch erwähnen dass ich quasi seit ein paar tagen mit Ai arbeite, bin also ein neuling mit dem Programm und darum werd ich vielleicht etwas mehr nachfragen ^^'' Ich fange am besten bei der Idee an, hier ein Bild wie ichs mal gedacht habe: ![]() Soweit so gut. Nun habe ich 2 Varianten gemacht: 1. Ich habe die Fotorolle selber mal grob gemacht und die inneren "Rahmen" deffiniert. Dannach habe ich den Schwarz/weiss abschnitt gemacht. (Hier die Bilder vom Momentanen Zustand) ![]() Hier nur Pfad: ![]() 2. Ich habe eine Fotorolle als Bild genommen und sie nachträglich umgewandelt im Ai. ![]() Nur Pfad: ![]() (Das Linke Foto wird sowieso weg geschnitten) Ich habe keine Ahnung ob der Aufbau stimmt oder ob das haarsträubend aufgebaut is, ich versuchte einfach es möglichst einfach zu halten. Meine eigentliche Fragen:1. Schaffe ich es den Text so in die Kontur zu machnen dass es aussieht wie beim gezeichneten Bild oder muss ich den Text umwandeln und jeden Buchstaben einzeln verarbeiten? Ich hab schon das Pfad-Textwerkzeug Probiert aber irgentwie schaffe ich es nicht die schrift so zu verformen.. und 2. Ist die lösung mit der Unterteilung des Quadrats so in Ordung? (in anbetracht dass ich ja eben einen Teil schwarz und den anderen Weiss bzw. "durchsichtig" machen will) Ich danke schonmal vielemale im vorraus und hoffe ihr seht eine Lösung dahinter ![]() mfG orphen |
#2
|
||||
|
||||
Hallo!
An deiner Stelle würde ich ALLES KOMPLETT selber bauen! Durch die Umwandlung des Filmstreifens von Pixel in Vektoren werden sicherlich die kleinen Löcher nicht alle exakt gleich groß sein, und das ist für ein Logo schonmal Mist. Außerdem ist so ein Filmstreifen doch ruckizucki erstellt: Er besteht nur aus abgerundeten Rechtecken, die du per Angleichung oder per Transformationsfilter im nu vervielfältigt hast. Um "echte Löcher" zu stanzen, erstellst du einen "Zusammengesetzen Pfad" (Menü Objekt). Auch bei der Schrift wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als das manuell zu machen. Es gibt zwar die Möglichkeit einer "Verzerrungshülle" (Menü Objekt), aber das Ergebnis ist insbesondere bei sehr eckigen Objekten immer eine ziemliche Glückssache. Insgesamt hast du ja keine allzu komplexen Formen, so dass sich der Aufwand auch für einen Illu-Anfänger in Grenzen halten sollte. In unserer Tutorial-Sektion findest du unter "sonstige Programme" eine Menge Video-Tuts von Heike, die dir sicher helfen werden. Ansonsten: Bei Fragen -> fragen!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#3
|
|||
|
|||
Grüße!
Schau dir mal dieses Tut an http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=17548 das Pfad-Werkzeug in Illu arbeitet genau gleich. Den Filmstreifen kannst du dir hier ausborgen: http://www.fuzzimo.com/free-vector-3...rips-color-bw/ Den "wie gezeichnet" Effekt in Illu erzielst du mit dem Scribble-Effekt |
#4
|
||||
|
||||
Hallo orphen,
ich würde, wie Jenny vorschlagen, dass du den Filmstreifen direkt in Illustrator erstellst. Zu Thema wie gescribbelt gibts in meiner Illustrator-Serie auch ein Video zu Schrift im Grunge Stil. Schau Dir die Vidoes am Besten mal an, da ist schon einiges von dem dabei, was Du brauchst. Das Zeichenstiftwerkzeug in Illustrator funktioniert ähnlich wie in Photoshop, nur dass Du für jeden gezeichneten Pfad eine eigene Ebene in der Ebenenpalette findest und Du die Pfade dann über den Pathfinder miteinander konbinieren kannst. Zum Thema zusammengesetzte Pfade ist in meinen Videos auch was dabei. Alles Liebe Heike PS: Und bei Fragen einfach fragen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Echt klasse dass ihr so schnell antworted
![]() Ich werd mir gerne deine Turtorials anschaun, bin schon gespannt drauf ![]() Ich habe zum Schluss noch eine Frage die mich zur Verzweiflung bringt: Wie beim ersten Ai Bild oben zu sehen ist (bei meinem selbst konstruierten) gibts ja in der mitte der Rolle die schwarz/weiss unterteilung. Wenn ich jetzt mit dem Pfad-Textwerlzeug auf die linie gehe um den Text (in Schwarz) ins weisse Feld zu schreiben passiert das: ![]() Was mache ich da falsch bzw. wie bekomme ich denn das obere Dreieck wieder weiss (und die Schrift dann schwarz)? Weil ja beim schwarzen Teil ist es dann ja umgekehrt mit der Schrift, aber das funktioniert komischerweise.. Wisst ihr was da los ist? ^^' mfG orphen |
#6
|
||||
|
||||
Du hast das Pfad-Text-Werkzeug aktiviert.
Texte in das Feld geht nur mit dem normalen Textwerkzeug (nur ein T) Gruß Heike |
#7
|
||||
|
||||
Hallo nochmal
![]() Habe den Schriftzug eig fertig soweit, aber schon habe ich das nächte Problehm ^^' Ich habe wohl anfangs nicht nach em Pixelraster gearbeitet, keine Ahnung, aber jetzt habe ich am Schluss bei der Kontur "An Pixelraster ausrichten" eingestellt, jedoch habe ich immernoch unscharfe Kanten bzw. weiche Kanten z.B beim Quadrat mit abgerundeten Ecken oder bei schrägen Linien. Kann ich da was änden bzw. oder lässt sich das im gewissen Masse garnicht verhindern? Hier im Zoom ![]() Edit: Also ja es soll ja ein Logo werden und es wird dann jeweils als eine Art "Wasserzeichen" bei Bildern drauf sein, und der Typ will noch nen Aufkleber für sein Auto machen.. Warum ich das sage aus folgenden Grund: Wenn ich auf Ansicht und "Überdruckvorschau" gehe werden die Kanten wieder scharf.. Was bedeutet das wenn ich fragen darf (Tut mir leid für die extrablöden Fragen ^^'') Und noch eine wichtige Frage, ich habe bi sjetzt rumprobiert aber ich komme einfach net darauf ^^': Wie kann ich den Mittelpunkt von 2 Hilfslinien automatisch erfassen? Alos ohne nachzurechnen?, geht das überhaupt? ^^' lG orphen Geändert von orphen (14.08.13 um 23:21 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Hallo!
Bei deinem Screenshot ist die "Pixelvorschau" aktiviert, deshalb siehst du logischerweise Pixel. Diese Vorschau ist als Hilfe gedacht, wie dein Dokument aussehen würde, wenn du es im einem Pixelformat (JPG o.ä.) speichern würdest. Die "Überdruckenvorschau" nützt dir in deinem Fall auch nicht wirklich weiter, da du hier ja eh nur einfarbig arbeitest. Am besten schaltest du also beide Vorschauen aus und dann sollte alles wieder knackescharf dargestellt werden. Zitat:
![]() Magst du das nochmal mit anderen Worten erklären?
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#9
|
||||
|
||||
Danke für die Antwort, habs dann auch gesehen.. ^^
Em ja jetzt bin ich schon ziemlich weit eigentlich. Hier mal das momentane Bild: ![]() Ich habe jedoch noch eine Frage bezüglich der Ansicht. Ich will dass das Bild bzw. die Rolle mit der Schrifft ein wenig versetzt gespeichert werden. Sozusagen dass das linke weisse Rechteck ein wenig grösser ist als das rechte weisse Rechteck. Einfach ein wehnig versetzt. Wenn ich das jetzt abspeichere als JPEG zentriert es mir das Bild (wie ich es oben gezeigt habe jetzt).. Wie kann ich das umgehen? ^^' Hier im Bild seht ihr wie es idela wäre von den abgrenzungen des Bilder bzw. des Objektes (aisgehend von der Arbeitsfläche bzw. dessen Begrenzung) ![]() Könnt ihr mir da weiterhelfen? Vielen Dank und mfG orphen |
#10
|
||||
|
||||
Hi Orphen,
wie speicherst Du denn als JPG? Exportierst Du? Da gibts die Möglichkeit "Zeichenflächen verwenden" anzuklicken. Dann wird die Ausgabe auf die Zeichenflächen begrenzt. Gruß Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Software Illustrator CS5: Text parallel verschieben | Cathrin | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 9 | 21.04.13 23:10 |
Text ausschneiden und Hintergrund anpassen ? | Mono&Ton | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 01.05.12 15:20 |
Text in Illustrator exportieren | unknown | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 30.03.11 11:39 |
Text an Bild anpassen (3d) | subra | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 10.04.09 21:23 |
Text an objekt anpassen ? | Soese | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 03.10.05 14:18 |