![]() |
#1
|
||||
|
||||
Sind schräge Hilfslinien möglich?
Moinmoin.
![]() Frage: Kann ich in Photoshop schräge Hilfslinien erstellen, die auch noch unterschiedliche Winkel haben? Oder muss ich mich da mit einer transparenten Ebene behelfen, auf der ich mit dem Linienzeichner-Werkzeug mehrere passende Geraden ziehe? Beispiel (mit etwas dickeren Linien, damit man's besser sehen kann): ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Moin Ugge,
Das ist, soweit ich weiß, in Photoshop nicht möglich. Wirst also auf die andere Weise, die du beschreibst, arbeiten müssen. In Illustrator hingegen funktioniert das. Hilfslinie aufziehen, Rechtsklick drauf und transformieren wählen. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock Geändert von uwe367 (12.07.13 um 12:16 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Schade, dass es in PS nicht geht, den Illustrator habe ich nicht. Na, dann mach ich's eben mit gezeichneten Linien auf einer separaten Ebene. Danke dir für die schnelle Antwort!
|
#4
|
||||
|
||||
Ich würde es evtl. so machen daß ich mir die transparente Ebene mit den Linien als .psd speichere. So hättest du immer Zugriff darauf für den Fall daß sie wieder gebraucht würde und müßtest sie nicht für jedes Vorhaben neu erstellen.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#5
|
||||
|
||||
Gute Idee.
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich denke das liegt einfach daran daß Photoshop im weitesen Sinne gesehen kein Vektor- bzw. Zeichenprgramm ist, während Illustrator ein solches ist.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#7
|
|||
|
|||
Habe diesen bisschen alten Beitrag ausgegraben.
Möchte etwas dazu schreiben. Man kann in PS horizontale, vertikale und diagonale Hilfslinien mit dem Linienzeichner-Werkzeug "U" automatisch passend oder von Hand einbringen. Man kann Linien einbringen und bewegen. Bei gedruckter Umschalt-Taste kann man Hilfslinien andocken. Man kann damit sehr viel machen. ![]() Geändert von gelöschter User (29.08.13 um 12:22 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Hallo!
Bleibt einzig das Problem, dass diese "Hilfs-Hilfslinien" auf andere Objekte nicht magnetisch wirken (so wie in Illustrator).
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#9
|
||||
|
||||
ich mach das ab und an mit pfaden. die kann ich so legen, wie ich sie brauche.
auch ausserhalb der arbeitsfläche. serh gut um zb. perspektiven in den griff zu bekommen. |
#10
|
||||
|
||||
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
![]() |
Stichworte |
hilflinien, hilfslinie, schräg, schräge |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[CS5] Sind gezackte Linien möglich? | Tyrat | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 13.07.12 23:26 |
aus 3 Fotos eine schräge Überblendung! | compi | Fotowerkstatt | 1 | 06.08.10 00:30 |
Hilfslinien | P.G.W. | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 17.01.10 12:26 |
Schräge Linie zeichnen | logix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.10.08 18:47 |