![]() |
#1
|
|||
|
|||
Womit kann man ...
Hallo!
Meine Frage wird lächerlich klingen, aber ich stelle sie trotzdem, weil ich nichts gefunden habe. Ich möchte gerne einen Teil eines Bildes ausschneiden, allerdings nicht mit dem Lasso-Werkzeug, und auch nicht mit einem Kästchen oder so, sondern "freihändig". Leider finde ich nichts, womit man das bewerkstelligen kann. Weiß vielleicht jemand was? Liebe Grüße! |
#2
|
||||
|
||||
Am einfachsten und effektivsten (weil non-destruktiv) wirst du das mit Masken erledigen können. Aktiviere einfach die Ebene, auf der du etwas ausblenden möchtest, klicke ganz unten in der Ebenenpalette auf
![]() Wenn du jetzt aber das ![]() Du solltest dabei allerdings beachten, dass auch die Maske der Ebene aktiv sein muss und nicht die Ebene selbst. Das bewerkstelligst du, indem du auf das Maskenvorschaubildchen (weiß) in der Ebenenpalette klickst, welches rechts von dem Ebenenvorschaubildchen zu finden ist. Solltest du dich mal "verpinselt" haben, ändere die Vordergrundfarbe einfach von Schwarz auf Weiß und du kannst ausgeblendete Bildbereiche wieder "zurück ins Bild pinseln". Ich hoffe ich konnte helfen. Schöne Grüße, Garion P.S.: Ein kurzes Feedback ob es nun geholfen hat oder ob du doch etwas anderes brauchst wäre ganz nett ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Hallo!
Vielen Dank erstmal für die Hilfe, aber ich fürchte, ich meinte doch was anderes - ich habe mich zu ungeschickt ausgedrückt, das tut mir leid. Ich versuche es genauer zu beschreiben: Angenommen, ich habe zwei Bilder, die ich öffne. Auf Bild 1 ist ein Gegenstand, den ich gerne markieren möchte, um ihn in Bild 2 einzufügen. Dazu muss ich den Gegenstand markieren, was ich bisher immer nur mit dem magnetischen Lasso gemacht habe. Leider will das Ding oft nicht so wie ich, weswegen ich gerne ein Werkzeug hätte, mit dem man selbst die Ränder des Gegenstands abfahren kann. Liebe Grüße! |
#4
|
||||
|
||||
Ja, wie ich sagte...wenn du auf Bild A einen Apfel haben möchtest, der nur auf Bild B zu sehen ist, dann schiebst du Bild B in der Ebenenpalette an die oberste Stelle, fügst ihr eine Maske hinzu und blendest mittels Maske alles aus, außer den Apfel. So siehst du dann nur noch den Apfel. Den kannst du dann frei platzieren.
Für den Betrachter sieht es so aus, als hättest du den Apfel ausgeschnitten und auf Bild A gesetzt...und wenn du beides wirklich auf einer Ebene haben möchtest...dann machst du das so wie ich es gerade beschrieben habe und drückst abschließend die Tastenkombination ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Ha, danke, jetzt klappt es!
Liebe Grüße nochmal! PS: eine kleine Frage hätte ich vielleicht noch. Wenn man unter "Korrekturen" auf "Farbe ersetzen" geht, kann man ja Farbtöne mit der Pipette aufnehmen und dann mit dem Schieberegler die Farbe ändern. Da wollte ich fragen, ob es noch mehr Farben zur Auswahl gibt, weil oft sind es nur blau, grün oder lila Töne. |
#7
|
||||
|
||||
mit den drei schiebereglern kannst du eigentlich jeder gewünschte farbe darstellen.
|
#8
|
|||
|
|||
Leider nein, zumindest bekomme ich es nicht hin.
Ich habe es bei diesem Bild probiert: ![]() Ich habe versucht, das Grün des Anzugs gelb, oder rosa umzuändern. Geschafft habe ich es leider nicht. Die unteren beiden Regler regeln ja nur die Helligkeit und Sättigung der ausgewählten Farbe. |
#9
|
||||
|
||||
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Styropor besprühen? Womit? | Ramira | Lounge | 6 | 11.09.11 15:10 |
Software Womit archiviert ihr eure Bilder? | Philo | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 8 | 30.05.11 08:47 |
Womit anfangen? | sirena | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 08.11.09 15:13 |
Womit kann ich mein Bild ausfüllen? | Flummi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 03.01.09 16:17 |
![]() |
Darkwing-dave | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 10.01.06 14:35 |