Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.13, 13:39
graphix91 graphix91 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2013
Ort: Solingen
Beiträge: 5
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
graphix91 geht den richtigen Weg
Verlaufswerkzeug

Hallo liebe Community,
da ich noch ein Photoshop Neuling bin, benötige ich mal eure Hilfe.
Und zwar wollte ich mir einen neuen Desktop Hintergrund erstellen.
Dabei dachte ich mir, lege ich 2 Bilder übereinander und wollte diese dann mit dem Verlaufswerkzeug so bearbeiten, dass die Ränder vom oberen Bild mit dem darunter liegenden Bild ineinander verlaufen. Leider hat es nicht ganz funktioniert -.- Ich habe die Bilder übereinander gelegt, habe sodann auf der obersten Ebene eine Maske angelegt und es mit Hilfe des Radialverlaufs probiert, leider ohne Erfolg.
Es wäre wirklich super toll, wenn mir da jemand von euch helfen könnte
Vielen Dank schon mal im Voraus !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.13, 13:45
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
du musst sicher stellen, dass du die standartfarben schwarz und weiß eingestellt hast.
wnn nicht, einmal die taste D drücken. und dann musst du einen linearen verlauf benutzen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.13, 14:24
graphix91 graphix91 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2013
Ort: Solingen
Beiträge: 5
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
graphix91 geht den richtigen Weg
Also vielen Dank schonmal, nun bin ich schonmal einen Schritt weiter. Nun ist es so, dass mein oberes Bild kleiner ist, als der Hintergrund, sprich das darunter liegende Bild. Und wenn ich nun den linearen Verlauf benutze und einmal durch das Bild ziehe, dann wird quasi nur eine Seite zum Verlauf. Ist es zufällig auch möglich mehrere Verläufe einzubringen? Oder eine Art Radialverlauf, damit mein eckiges obriges Bild an allen Seitenkante mit dem unteren Bild verläuft ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.13, 14:38
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.657
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von graphix91 Beitrag anzeigen
Ist es zufällig auch möglich mehrere Verläufe einzubringen?
Na klar! Soviele du willst!
Statt eines schwarz-weiß-Verlaufs nimmst du dann einfach Verläufe von schwarz zu transparent, bzw. weiß zu transparent.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.13, 14:49
graphix91 graphix91 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2013
Ort: Solingen
Beiträge: 5
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
graphix91 geht den richtigen Weg
Wunderbar, vielen Dank!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.13, 14:57
graphix91 graphix91 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2013
Ort: Solingen
Beiträge: 5
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
graphix91 geht den richtigen Weg
Kann man auch mehrere Schwarz-Weiß Verläufe einbringen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.02.13, 15:02
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.657
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Ein schwarz-weiß-Verlauf ist ganzflächig und wird daher immer vorherige Verläufe überdecken.
Mach's mit Verläufen von schwarz bzw. weiß zu transparent!
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.02.13, 16:16
Benutzerbild von pixographix
pixographix pixographix ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 06/2012
Ort: BaWü
Beiträge: 268
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5.5
pixographix ist aktiv und fit
Hi @graphix91

hab dir noch was gefunden.
http://www.ulf-theis.de/tutorials/ph...ts/mask-effect

Grüße
__________________
Webseite | Facebook | YouTube | Twitter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.02.13, 16:35
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
vergisss den link von pixographix

das beste tutorial findet man natürlich bei uns: kligge mal
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.02.13, 18:02
Benutzerbild von pixographix
pixographix pixographix ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 06/2012
Ort: BaWü
Beiträge: 268
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5.5
pixographix ist aktiv und fit
Zitat:
Zitat von Sinux Beitrag anzeigen
das beste tutorial findet man natürlich bei uns: kligge mal
Wie konnte mir das entgehen
__________________
Webseite | Facebook | YouTube | Twitter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verlaufswerkzeug-Grau kamm12 Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 15.09.10 19:28
Verlaufswerkzeug PHP Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 18.07.10 17:44
Verlaufswerkzeug nimo Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 09.11.09 21:43
Tutorials Photoshop Linienmuster mittels Verlaufswerkzeug blindguard Fortgeschrittene Techniken 7 11.10.09 14:03
Tutorial Verlaufswerkzeug? erdbeere Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 13.08.09 17:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05348 Sekunden mit 10 Queries