![]() |
#1
|
|||
|
|||
Panorama
hallo liebe photoshoper
![]() ich hab heute mal ein paar aufnahmen gemacht und wollte ein panorama meiner stadt machen aber ich bekomms leider nicht hin, dass die übergänge gut aussehen. Villeicht kann mir ja von euch jemand helfen. Danke schon im vorraus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Christoph, willkommen im PSC!
![]() Gut, dass du gleich das Panorama angehängt hast, das Problem ist aber, es ist extrem klein, um darauf etwas erkennen zu können. Hast du die Einzelbilder noch? Normalerweise kann man auch im zusammengesetzten Bild noch was machen, wenn man einzelne Bereiche auswählt und darauf eine Tonwertkorrektur anwendet. Meist sind die Einzelbilder ja entweder zu hell oder zu dunkel, um zu den anderen zu passen. Mit den Einzelbildern ist es aber einfacher ![]() |
#3
|
|||
|
|||
soll ich die einzelbilder mal hochladen ?
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Gut. Du hast die Einzelbilder noch. Ja, du kannst sie ja mal, hochladen. Benutze dazu doch unseren Bildupload.
Wie fügst du das Panorama zusammen? Mit Photoshop oder einer externen Software? Wenn du Photoshop dazu nimmst, dann hast du die Bildteile auf separaten Ebenen. Dort kannst du dann jeweils eine Einstellungsebene "Tonwertkorrektur" einfügen und die Belichtung anpassen. Hast du ein anderes Programm benutzt, musst du die Bildteile mit dem Auswahlwerkzeug auswählen und kannst dann ebenfalls eine Einstellungsebene "Tonwertkorrektur" einfügen. Durch die vorher erstellte Auswahl würde dann die Ebenenmaske automatisch angepasst werden. |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Christoph!
Nur so nebenbei mal einen Tipp für Panoramen: alles im manuellem Modus machen. Manueller Fokus, manuelle Belichtung und Manueller Weißabgleich. Dann tut sich die Pano-Software schonmal um einiges leichter. Fokus und WA sind ja einfach. Die gleichmäßige Belichtung erreiche ich immer dadurch, daß ich einmal mit fest eingestellter Blende den gesamten Bereich des Panoramas durch den Sucher abfahre und mir dabei die von der Cam angezeigte (schwankende) Belichtungszeit merke. Dann nehm ich immer den Mittelwert aus der längsten und kürzesten Belichtungszeit. Hat bisher immer gute Ergebnisse geliefert. Das Pano das Du hier eingestellt hast is übrigens schon prima, finde ich. Toller Standort. Ist das Waldkirchen? MfG Stefan
__________________
meine Bilder dürfen bearbeitet und in diesem Forum wieder eingestellt werden |
#6
|
|||
|
|||
ok danke für den tipp, ich werd es beim nächsten panorama ausprobieren
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Prima, dann sind wir ja nicht weit auseinander. Wennst mal wieder eine Pano-Tour startest, sag Bescheid, wenn Du willst.
MfG Stefan
__________________
meine Bilder dürfen bearbeitet und in diesem Forum wieder eingestellt werden |
#8
|
|||
|
|||
ok mal schauen wann ich wieder nen versuch starte
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Posterdruck/Panorama | Malm | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 23.09.12 00:17 |
![]() |
Sanvito | Showroom | 22 | 08.01.12 13:00 |
[Landschaft] Panorama | hirnlaich | Stock-Bilder (von Usern für User) | 2 | 12.08.11 08:43 |