![]() |
#1
|
|||
|
|||
Automatisiert Rand abschneiden
Hallo,
Ich sitzt hier vor einem Problem und komm nicht weiter. Ich habe 700 png Dateien. Es Handelt sich immer um Freigestellte Dinge. Leider hat derjenige der Freigestellt hat immer einen großen Rand gelassen. Den muss ich möglichst automatisiert wegbekommen. habs mit "Fotos freistellen und grade ausrichten" probiert. aber das nützt mir nichts. erstenss sollen sie nicht grade ausgerichtet werden (sind sie nämlich schon und ps verdreht sie oft dabei) und auch das beschneiden klappt nicht da ps oft zu viel abschneidet. wie gesagt die bilder sind schon freigestellt (also transparenter hintergrund). kennt jemand irgendeine möglichkeit das mit möglichst wenig arbeit hinzubekommen? |
#2
|
|||
|
|||
Auf die Ebene mit dem freigestellten Objekt wechseln > STRG+A > STRG+C > STRG+N > mit OK bestätigen > STRG+V > und dann die Hintergrundebene löschen.
Nun hast du eine neue Datei mit dem freigestellten Objekt ohne überflüssigen transparenten Rand. Ich denke mal, dass du dir dafür bestimmt eine Aktion inkl. Speichern und abschließendem Schließen schreiben kannst und diese dann über eine Stapelverarbeitung für deine 700 Dateien aufrufen kannst. Na ja, so würde ich das halt angehen. |
#3
|
||||
|
||||
Ja cadiz so würde ich es auch machen, mehr würde mir da auch nicht einfallen
lg SourceCode |
#4
|
|||
|
|||
das bringt mich schon mal n ganzes stück vorran. das problem ist mit strg+n geht der dateiname verloren. den brauch ich allerdings noch.
und ich brauch das dann so das ich das als aktion aufzeichnen kann.... |
#5
|
||||
|
||||
Hey summary und willkommen im Photoshop-Cafe!
![]() Ich hatte die selbe Idee wie Frank und probiere da nun schon seit 25 Minuten rum, bekomme es aber irgendwie nicht hin. ![]() Die Aktion die ich erstellt habe, macht folgendes:
Die Aktion merkt sich nur eine Größe für das neue Dokument, und zwar die, die beim Erstellen der Aktion gewählt wurde. Das lässt sich danach irgendwie nicht mehr ändern, sodass diese variabel ist. Ich bekomme es zumindest nicht hin, vielleicht fällt da ja noch jemanden was ein. Zitat:
Viel Spaß im Forum! ![]() Gruß tuffenuff |
#6
|
||||
|
||||
Hallo!
Was ist denn mit Menü Bild > Zuschneiden Ist das nicht genau das, was du brauchst?
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#7
|
||||
|
||||
Ich wusste doch, dass es auch einfach gehen muss.
![]() Danke Jenny, kannte ich noch nicht und scheint genau das zu machen, was benötigt wird. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Oh das hab ich noch nie probiert
![]() muss ich gleich mal testen. Ich hätte eine Aktion aufgezeichnet mit:
Das müsste über die Stapelverarbeitung dann auch von einem Verzeichnis in ein anderes gehen. Ist aber ungetestet... Gruß Heike |
#9
|
||||
|
||||
Hi ich habs grad mal ausprobiert.
Jennys Variante klappt wunderbar, auch wenn leichte Transparente Bereiche mit im Bild sind, während bei meiner Lösung ide Transparenten Bereiche (z.B. ein leichter Schlagschatten) einfach weg geschnipselt werden. Wieder was gelernt ![]() danke Jenny ![]() |
#10
|
|||
|
|||
danke jenny! manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.
hatte es gestern schon in gimp hinbekommen. und wollte hier grad wie blöd meckern das gimp sowas kann und photoshop nicht..... aber das hat sich ja nun erledigt. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Arbeitsfläche automatisiert anpassen | nevada208 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 04.02.10 09:05 |
Einzelbilder automatisiert zusammenfügen | honk21 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 30.01.10 20:17 |
Schlagschatten auf einer Seite abschneiden! | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 18.04.09 14:38 |
Bildbereich automatisiert freistellen | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 13.03.08 17:52 |
Bildecken abschneiden | gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 18.09.06 13:02 |