![]() |
#1
|
|||
|
|||
Unterschiedliche Deckkraft innerhalb einer Ebene
Hallo!
Ich habe über eine Landkarte, in einer neuen Ebene, eine Skizze gelegt. Das Skalieren der unterschiedlichen Karten hat erstaunlicherweise gut funktioniert " auch ein blindes Huhn trinkt ein Korn" ![]() Jetzt möchte ich eigentlich den "Schleier" der Transparenz völlig entfernen und die Linien in 100% deckendes Schwarz. Das zweite Bild zeigt den mäßigen Erfolg meiner Bemühungen mit Farbe anpassen/Farbe ersetzen/Toleranz und tralala. Geht das auch besser? Gruß Michael Karte aus Google Maps Geändert von Petzel (18.07.11 um 17:01 Uhr). Grund: Kartenquelle Eintrag |
#3
|
||||
|
||||
wie hast du die linien denn vorliegen?
eigene ebene oder "nur" auf der kartenebene? kannst du das mal bitte größer zeigen? |
#4
|
|||
|
|||
Sorry! Ich hoffe dies ist besser
![]() Google Maps Die dunklen Linien sind die Skizze und in einer neuen Ebene angelegt. Die Landkarte ist von einem Bildschirmfoto, die Skizze liegt als jpg vor. |
#5
|
||||
|
||||
deine linien kannst du z.b. einfach mit der tonwertkorrektur dunkler machen.
|
#6
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
Wenn das (wie ich annehme) ein schwarzer Pinsel mit verminderter Deckkraft war, dann nützt eine TWK nicht wirklich, denn schwärzer als schwarz ist wie schwangerer als schwanger... ![]() Falls meine Annahme stimmen sollte, dann dupliziere (Strg+j) die Ebene so oft wie nötig (also bis die gewünschte Deckkraft erreicht wurde) und reduziere diese Ebenen danach wieder auf eine, wobei das Reduzieren natürlich optional ist.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
Guten Morgen,
und vielen Dank für die Vorschläge! Mit der Tonwertkorrektur sieht es jetzt so aus ![]() Am Bildschirm vielleicht nicht so gut zu sehen, aber es ist schon besser. würde für meinen Zweck sogar ausreichen. Mit dem duplizieren haut es nicht hin, da auch der "Schleier" des Transparenten zunimmt und der Effekt dadurch aufgehoben wird. Gruß Michael |
#9
|
||||
|
||||
Kannst du bitte mal einen Screenshot von deiner Datei inkl. Ebenenpalette einstellen? Das ist SO sehr wenig aussagekräftig, zumal man auf deinen Briefmarken nix erkennen kann. Anmerkung: Landkarten sind urheberrechtlich geschützt und ein Screen von irgendwo ist ein Verstoß gegen das UrhG, das bedeutet, wenn du hier diesen Screen einstellst, kannst du bzw das Forum Ärger bekommen. ES SEI DENN, die Quelle ist lizensiert für diese Anwendung/Veröffentlichung.
|
#10
|
|||
|
|||
Die unten liegende Karte ist aus GoogleMaps, woraus ich weiter Oben bereits hingewiesen habe. Die, und auch weitere Karten aus GoogleMaps, sollen in einem nicht kommerzielles Projekt eingesetzt werden. Um keinen formellen Fehler zu machen, wurde Google von uns dazu angeschrieben. Sollte also kein Problem sein. Falls dies für das Forum dennoch problematisch sein sollte, nehme ich die Kartenausschnitte natürlich sofort raus!
Mit einem Screenshot tut sich mein Mac (oder ich?) etwas schwer. Das Ebenenfenster ist wohl sehr schamhaft und verschwindet wenn ich es fotografieren möchte. Geändert von Petzel (23.07.11 um 12:40 Uhr). Grund: Tippfehler |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Malen nur auf einer Ebene | samjonowitsch | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 08.04.10 09:59 |
Größe einer Ebene | SanktFlorian | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 06.11.09 16:50 |
Objektauswahl einer Ebene | 3xpress | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 25.09.09 15:56 |
Einen Teil einer 3D Ebene mit in den Hintergrund | Speedp | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 25.05.09 09:28 |
Image Ready: Rotation einer Ebene | ape | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 21.03.09 23:19 |