Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025< steht fest: Es ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Bereits on: Das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die neue C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Hier findest du die ⇒ Abstimmung zum Contest "Verkehr". Bis 16.05.2025 hast du Zeit zu voten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.11, 15:06
Johnny100 Johnny100 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Kassel
Beiträge: 2
OS: Windows 7
Kreativ-Software: Photoshop CS5
Johnny100 geht den richtigen Weg
Bilderüberlagerung

Hey, ich bin ein relativ neuer Photoshopbenutzer, und hab mich hier gleich mal angemeldet, um ein Frage zu schildern.

Also folgendes: Ich habe eine Person auf einen weißen Hintergrund fotografiert, umd später in PS eine andere Textur als Background zu verwenden. Wenn ich allerdings verschiedene Modi bei den Ebene anwende, ist das Resultat zwar sichtbar, aber es sieht doch sehr nach Fotomontage aus. Der Kröper wirkt eher durchsichtig, bzw. ist die Deckkraft der Textur zu stark ausgeprägt, sodass man erkennt, dass die Bilder nur "gemischt" wurden sind. Ich würde gerne das Bild so aussehen lassen, dass die Person vor dem Hintergrund steht, ohne das man erkennt, dass die Textur nur hintergelegt wurde.

Schonmal vielen dank für eure hilfe,

MfG.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.11, 15:36
Benutzerbild von Bergkristall
Bergkristall Bergkristall ist offline
hat Spaß mit Photoshop
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Weiherhammer/Bayern
Beiträge: 9.634
OS: Windows 8.1 64bit
Kreativ-Software: CS5 Creative Suite
Bergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im Forum
Hallo und willkommen im PSC Johnny100!
Ich denke das Du die Person erst einmal freistellen solltest.
Dann den Hintergrund in einer neuen Ebene einfügen und die Person eventuell
mit einen Schatten versehen.
Dann dürfete das Bild passen.
Vielleicht könntest Du auch ein Bild über unseren PSC-Upload einstellen,
so kann Dir vielleicht besser geholfen werden wo es hakt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.11, 15:41
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.732
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Das Zauberwort für dein Vorhaben lautet "Freistellen"!
In unserer Tutorial-Sektion findest du zu diesem Thema jede Menge, da sich die Methoden je nach Bildmaterial und Vorhaben sehr stark unterscheiden können.
In deinem Fall reicht vielleicht schon der Zauberstab oder das Schnellauswahl-Werkzeug.
Alternativ vielleicht Menü Auswahl > Farbbereich, oder gar eine Maske, die über einen geeigneten Farbkanal erstellt wird.
Ebenenmodi sind für dein Vorhaben eher ungeeignet, aber das hast du ja selbst schon festgestellt.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.11, 19:49
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.010
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hi Johnny100,

willkommen im
Freistellen ist tatsächlich das Zauberwort. Ich würde Dir empfehlen hierzu im Tutorial-Bereich zu schauen. Ich würde vorschlagen, dass Du eine Maske erstellst. Bei einer Person vor einem weißen Hintergrund würde ich versuchen eine Maske mit Hilfe eines Farbkanals zu erstellen. Das ist weniger Schwer als Du zuerst denken wirst und bringt gute Ergebnisse, die das Ursprungsbild nicht vernichten.

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.11, 20:14
Johnny100 Johnny100 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Kassel
Beiträge: 2
OS: Windows 7
Kreativ-Software: Photoshop CS5
Johnny100 geht den richtigen Weg
Danke für die Antworten!

Ich hab das Bild jetzt freigestellt und auf auf einem anderen Hintergrund eingefügt, soweit bin ich auch recht zufrieden mit dem Resultat.

Allerdings stören mich immernoch etwas die Farbunterschiede, die an den Schnittstellen der beiden Bilder entstehen. Gibt es irgendwelche Tricks, die das noch perfektionieren können?

MfG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.11, 21:12
Benutzerbild von Josef17
Josef17 Josef17 ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2010
Ort: Erftkreis
Beiträge: 8.669
OS: Win 10 64bit
Kreativ-Software: CS5Ext LR5
Josef17 ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtJosef17 ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtJosef17 ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtJosef17 ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtJosef17 ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtJosef17 ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtJosef17 ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtJosef17 ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtJosef17 ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtJosef17 ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtJosef17 ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ja, mit Kante verbessern bekommst Du gute Resultate, anschließend kannst Du die Kanten ja noch ganz leicht weich zeichnen.
__________________
Gruß,http://up.picr.de/5969142.gif
Josef


Meine Bilder bei Flickr
https://www.flickr.com/photos/josef17/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08059 Sekunden mit 9 Queries