![]() |
#1
|
|||
|
|||
Abgerundetes-Rechteck-Werkzeug
Hallo Leute,
ich suche ein Tutorial oder eine Beschreibung, wie ich ungefähr folgendes Bild in Photoshop nachbauen kann: http://de.fotolia.com/id/22355574 Ich habe versucht die Rechtecke mit dem "Abgerundetes Rechteck Werkzeug" zu erzeugen, allerdings habe ich etwas Probleme diesen Scheineffekt hinzubekommen. Ich habe es mittels des Ebenenstils versucht und dort jeweils den "Schein nach innen", sowie "Schein nach aussen" ausgewählt. Leider gehen diese nicht ineinander über... Desweiteren würde mich interessieren, wie man den Scheineffekt über die gesamte Fläche eines der jeweiligen Rechtecke hinbekommt. Vielleicht kennt ja jemand auch ein gutes Tutorial, welches sich mit einem vergleichbaren Projekt beschäftigt. Vielen Dank im Voraus. Gruß Gardinero |
#2
|
||||
|
||||
Mit der Deckkraftregelung und ein wenig mit D&B spielen müßte das gehen oder auch mal mit den Filtern spielen. Der Filter Plastikfolie bietet sich dafür gut an.
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
Mein schneller Versuch mit einigen Ebeneneffekten kommt doch deinem Wunsch schon recht nahe! ![]()
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#4
|
||||
|
||||
hy gardinero,
willkommen im Photoshop Cafe. also bei mir gehen die ineinander über ![]() du kannst die ebene auch rastern und die kontur füllen, anschließend zum beispiel mit dem gaußschen weichzeichner nach geschmack weichzeichnen. (ggf. mit unterschiedlichen einstellungen und ebenen wiederholen) für den "glanz" im rechteck kannst du auch mit den filtern spielen, oder du duplizierst die ebene, entfernst den effekt mit dem schein nach innen/außen und legst eine verlaufsüberlagerung darüber. dann kannst du mit den ebenenmodi oder der ebenendeckkraft den "glanz" steuern. viel spaß im forum gruß volker |
#5
|
||||
|
||||
jenny war schneller.
ich hätte noch "Filter" - "Gaußscher Weichzeichner" zum anbieten. tante edit: volker war och noch schneller *heul* |
#6
|
||||
|
||||
Volker, Frage an Dich- Muß man jede Ebene rastern oder nur wenn es gefordert wird? Ohne Rasten kann man die benutzten Ebenenstiele so schön wegklappen mit Rastern hat man bei vielen Ebenen ein Rattenschwanz dran hängen. Wenn ich sie mit strg E einbinde, kann ich sie nicht mehr verändern.
|
#7
|
||||
|
||||
Hallo! (auch wenn ich nicht Volker heiße...
![]() Zitat:
Prinzipiell gilt: Rastere eine Ebene nur dann, wenn es unbedingt erforderlich ist! Je länger du vektorbasiert (also ungerastert) arbeiten kannst, umso besser!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#8
|
||||
|
||||
Danke, da war ich mir nicht so sicher, ich habe immer gleich nach Erstellung einer Form gerastert bevor ich weiter gearbeitet habe, meistens wurde zwangsgerastert.
|
#9
|
||||
|
||||
Hallo!
Einer "Zwangsrasterung" kannst du natürlich (meist) nicht aus dem Wege gehen, es sei denn ein anderer Workflow führt dich zum selben Ergebnis. (Diesen letzteren Workflow würde ich dann immer bevorzugen!) Aber wie schon gesagt: Behalte Vektoren so lange wie irgend möglich! (Egal in welchem Programm, übrigens!)
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#10
|
|||
|
|||
Also, erstmal danke für die schnellen und vielen Hilfestellungen.
Ich bin gerade sehr begeistert von diesem Forum! Vielleicht darf ich noch eine weitergehende Frage stellen. Ich denke diese Rahmen bekomme ich nun mit Euren Tipps hin. Nun möchte darin jeweils ein Logo in folgender Art platzieren: ![]() Wie kann ich den Rahmen und das Bild miteinander "vereinen", so dass es auch optisch eine Einheit ergibt. Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen klar ausdrücken. Kann man diese Verlaufsüberlagerung ggf. auch gleichzeitig auf beide Ebenen ausführen? Vielen Dank für Eure Mühe. Gruß Gardinero |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rechteck und lienen werkzeug??? | QrAlex | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 03.01.10 22:02 |
Abgerundets Rechteck diagonal durchschneiden | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 17.11.09 11:51 |
[HILFE] Rechteck-3D-Wallpaper | Eruheran | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 30.10.09 19:04 |
Abgerundetes Rechteck mit Schrift füllen, aber wie? | losawu | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 14.09.09 17:36 |
[Werkzeug] Auswählen & Selektieren I - Rechteck und Auswahlellipse | chataya | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 1 | 17.08.05 05:53 |