![]() |
#1
|
|||
|
|||
Farbliche Plasmaschlinge erstellen - Frage
Ich bräuchte bitte mal eure Hilfe beim (farblichen) Erstellen von Plasmaschlingen, so gehe ich bisher vor:
- ich lade mein Hintergrundbild - danach lege ich eine neue Ebene an - auf dieser neuen Ebene lege ich ein Pfad an, der für die Plasmaschlinge gedacht ist - danach wähle ich das Pinselwerkzeug aus und "fülle" mit weißer Farbe meinen Pfad - jetzt gehe ich in die Ebenenoptionen und aktiviere die Option "Schein nach außen" und stelle auch hier die Farbe weiß ein Und jetzt kommt mein Problem: Jetzt möchte ich der Plasmaschlinge eine andere (leuchtende) Farbe verpassen. Dazu öffne ich die Farbbalance und verstelle die Farben so, daß meine Schlinge schön blau leuchtet. Das Problem hierbei ist aber, daß auch das Hintergrundbild nun diese blaue Farbe annimmt und das soll es nicht ! Auch wenn ich eine neue Einstellungsebene "Farbbalance" erstelle und bei der Option "Schnittmaske aus vorheriger Ebene erstellen" (sodaß die Farbbalance nur Einfluß auf die darunterliegende Ebene, also meine Plasmaschlinge hat) den Haken setze, funktioniert es auch nicht - nun ändert sich gar nichts an der Farbe, wenn ich an der Farbbalance rumspiele. Meine Frage wäre nun: wie bekomme ich es hin, daß die Farbbalance nur meine Plasmaschlinge farbliche verändert, alles andere (Hintergrundbild) aber unangetastet bleiben ? Ich arbeite mit CS 4. Schonmal danke für eure Hilfe. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo!
Nach einigem Testen kann ich dir das (leider) bestätigen... 2 Möglichkeiten zur Abhilfe: 1. Fülle deinen Pfad nicht mit weiß, sondern mit neutralem Grau 2. Verwende eine Einstellungsebene "Volltonfarbe" (samt Schnittmaske) statt "Farbbalance"
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#3
|
||||
|
||||
Und warum benutzt du nicht einfach eine Farb- oder Verlaufsüberlagerung in den Ebenen-Effekten? Grübel....
willkommen im ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Erst einmal danke für eure Antworten.
Ich sollte noch dazu sagen, daß ich meine Schritte (zum Anlegen einer Plasmaschlinge) von der Video Tutorial DVD Photoshop Secrets von Calvin Hollywood übernommen habe. Pfad anlegen und wie man diesen füllt erklärt er sehr gut. Nur dann hat er plötzlich eine Farbbalance angelegt und verschiebt dabei die Regler und dabei verändert sich farblich nur die Plasmaschlinge und der Hintergrund bleibt unangetastet. Wie er das aber genau macht, wird leichter nicht gezeigt - und deshalb scheitere ich auch bei der Durchführung. "1. Fülle deinen Pfad nicht mit weiß, sondern mit neutralem Grau" - wie stelle ich ein neutrales Grau ein ? "2. Verwende eine Einstellungsebene "Volltonfarbe" (samt Schnittmaske) statt "Farbbalance" " - das funktioniert zwar, aber die Plasmaschlinge soll ja "glühen" und C. Hollywood hat das mit Farbbalance gemacht und dabei den obersten Schieber auf Cyan und den unteren auf Blau gestellt und hat somit einen sehr schönen "Glow-Effekt" in der Schlinge erzeugt - sowas ist auch mein Ziel. Um euch zu zeigen, was mein Ziel ist, habe ich im Anhang ein Bild gehängt. Links ist das Originalbild und rechts das bearbeitete, inkl. Plasmaschleife. Wie man hier aber sieht, hat meine Fabrbalance nur den Hintergrund blau eingefärbt. Dieses leuchtende Blau soll aber meine (noch) weiße Plasmaschlinge haben. |
#5
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
Teste mal Heikes Vorschlag, es rein über die Ebeneneffekte (Schein nach innen, Schein nach außen, Farbüberlagerung, u.ä.) zu lösen.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#6
|
||||
|
||||
Du kannst bei den Ebenen-Effekten auch die Deckkraft einstellen. Damit hast du volle Kontrolle
![]() Ein neutrales Grau sollte 50% schwarz sein, aber sicher bin ich mir nciht ![]() Gruß Heike |
#7
|
||||
|
||||
Hallo!
Es reicht wohl irgendein Grau; es müssen keine 50% sein. Für die Farbbalance scheint es wichtig zu sein, dass sich die Farben, auf die sie angewendet wird, auf alle Kanäle erstrecken. Aber so richtig fündig geworden bin ich zu der genauen Funktionsweise von "Farbbalance" auch nicht... ![]() PS: Zitat:
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#8
|
|||
|
|||
ok, sorry - ich steh wohl auf dem Schlauch. Ich habe es immer noch nicht kappiert. Wie erstelle ich in CS5 zb / wie in Elements 7? genau eine neutralgrau-Ebene und ? wo gebe ich denn 50% ein? Jaja, ich wieß, immer diese Anfänger............
|
#9
|
||||
|
||||
50% Graufüllung erhälst du indem du im Menü Bearbeiten auswählst. Dann wählst du den Menüpunkt Fläche füllen.
Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster indem du zwischen verschiedenen Füllmethoden wählen kannst, u.a. 50% grau.. siehe Bild. Gruß Uwe |
#10
|
|||
|
|||
Ebene mit deinem Plasma Rastern oder in Smart-Objekt konvertieren, dann klappts auch mit der Farbbalance usw.
Du kannst mit Einstellungsebenen nur das Einstellen, was auch wirklich als Pixeldaten vorhanden ist! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
IQ-Frage | gelöschter User | Lounge | 40 | 17.02.11 20:49 |
Frage zu HDR erstellen mit Photoshop CS5 MAC Version | ChrisB | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 18.12.10 11:42 |
Ich hab ne Frage | Sinux | Lounge | 14 | 08.04.10 16:51 |
Frage zum erstellen einer Animation | Hueck112 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 06.02.10 13:40 |
Hab mal ne Frage^^ | hauros | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 30.08.08 21:14 |