![]() |
#21
|
||||
|
||||
Vielleicht musst du die Haut vor der Konvertierung in SW korrigieren.
Dein Beitrag liest sich, als hätte ich den geschrieben ![]() Ich denke mal, dass nicht wirklich Häme kommen wird. Vielleicht kommen noch gute Tipps, wie man noch was optimieren kann. Das wäre dann ja hilfreich. Ich hatte mit dem Bild noch etwas herumexperimentiert, was aber nur mit dem Ausschnitt eher schwer war. Vielleicht sollte man die Korrektur wirklich noch bunt ansetzen und erst ganz am Schluss die sw Umetzung vornehmen. Denn könntest du mit der frequenzretusche erstmal das Bauteile verfeinern. Gruß Heike |
#22
|
||||
|
||||
Hi,
auch von diesem gibt es keine farbversion, wie von allen die älter als rund drei Jahre sind. Hätte mir das Leben schon ein paar mal erleichtert.
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#23
|
||||
|
||||
Ach so....
Könnte ich von Dir mal das Ganze haben? dann probier ich mal was ![]() |
#24
|
||||
|
||||
Zitat:
Tränen sind ja in gewisser Weise wie eine Linse. Je dicker der Film, desto eher hat man einen Lichteffekt. Wegen dieses Effektes sieht man die Tränenspur auch da, wo man keinen Glanz auf der Oberfläche hat. Ich würde die Tränen vorsichtig mit der Gradationskurve bearbeiten. In den dunklen Gesichtsbereichen ein wenig heller machen, denn sie fangen das Licht, in den hellen Bereichen vorsichtig etwas abdunkeln, denn Oberflächen erscheinen, wenn sie feucht sind oft farbintensiever. Da die linke Tränenspur dicker ist, habe ich an der linken Seite die Bearbeitung etwas zurückgenommen und die Maske weichgezeichnet. Beide Gradationskurven haben eine Kontrastverstärkende Einstellung, die linke stärker als die rechte. Ich würde das nach Bauchgefühl sehr vorsichtig dosieren, die Behandlung von Stefu ist mir z.B. viel zu brutal für diese feinsinnige Fotografie. Mein Ergebnis: ![]() Die PSD zu besseren studieren: http://workupload.com/file/VdmRGToT Geändert von virra (27.09.14 um 14:15 Uhr). |
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Bearbeitung gefällt mir echt gut! ![]() |
#26
|
||||
|
||||
Hi Virra,
ja, deine Bearbeitung gefällt mir auch sehr gut. Werde ich testen. Das ist meine bisherige Variante mit gröberen Mitteln: ![]()
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#27
|
||||
|
||||
Hm. Da ist aber mehr geändert, als nur die Tränen, der gesamte Tonwertbereich ist anders.
|
#28
|
||||
|
||||
Zitat:
Was bei dir wesentlich besser herauskommt ist die Träne auf dem linken Auge. Das möchte ich noch hinbekommen.
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#29
|
||||
|
||||
Was ich an virras Variante so schön finde ist, dass die Poren nicht so verstärkt hervortreten.
Das war in meiner Hochpassvariante durchaus etwas schwierig.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol ![]() Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden. Geändert von heikehk (27.09.14 um 18:03 Uhr). |
#30
|
||||
|
||||
Und, dass es wirklich dezent doch wirkungsvoll und wirklich feucht ausschaut.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit Photoshop CS5 Kanten hervorheben? | r1chy | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 14.01.11 16:17 |
Objekt im Bild farblich hervorheben | FrankH | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 20.11.10 07:56 |
Menüpunkte in PS CS3 Extended farblich hervorheben | Pauline | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 2 | 01.11.10 09:27 |
Grafik aus Hintergrund hervorheben | Crazynet | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 31 | 24.03.10 05:28 |
Texte hervorheben | AliceD | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 16.10.08 21:31 |