![]() |
#21
|
||||
|
||||
Hallo ihr Lieben,
ich antworte gleich auf alles von euch und sag Euch auch was zu den Kosten. Aber eine Frage kurz zwischendurch, weil du schreibst lieber als Kontur die Streifen. Aber beim Druck ist es doch besser wenn sie vorher als Fläche umgewandelt werden? So hab ich das in meinem Buch als Tipp gelesen.
__________________
Liebe Grüsse Christin |
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
Nö. Wäre mir neu. Wenn du etwas ausschneiden willst, also als Folienplott, brauchst du Umrisspfade, also Flächen. Wo kämen wir denn da hin, wenn man in Illu jede Linie erst wieder verwandeln müsste? Neenee, Linien sind drucktechnisch vollkommen ok, wenn sie nicht zu dünn sind. Und m.E. sind die eben leichter zu erstellen als Flächen, weil du für so einen Streifen dann nur noch 2-3 Ankerpunkte brauchst. Außerdem biegt sichs damit besser. |
#23
|
||||
|
||||
dann mach ich das jetzt so.
__________________
Liebe Grüsse Christin |
#25
|
||||
|
||||
Ich weiss jetzt auch wieso ich es nicht genommen hatte, sondern als Fläche umgewandelt habe.
Selbst wenn es eckig ist wenn ich an eine abgeschrägte Kante komme steht die Kante über dem Rand des Anzugs. ![]() Man hätte ja mal einen Anker hinzufügen können -.- Das mein ich .. es ist viel an was man denken muss. Nachdem er nun gedrängelt habe hab ich ihm die Datei geschickt und ihm gesagt das ich dafür keine Verantwortung übernehme. Ich hätte die Möglichkeit gehabt ihm eine PDF zu erstellen, aber ich hab ihm wie vorhin schon gesagt das ich mit Druckdaten noch nie bzw erst einmal gearbeitet habe. Aber das nächste Mal bin ich hoffentlich bis dahin schlauer das ich eben keine originale Datei mehr raus gebe. PS: So jetzt mach ich mich mal an die Beantwortung von Euren beiden obigen Beiträgen
__________________
Liebe Grüsse Christin Geändert von Spatzihasi (08.11.13 um 20:40 Uhr). |
#26
|
||||
|
||||
Nenene, Schätzeken – SOO leicht entkommst du mir nicht.
Also erstens mal ist in deinem Anzug auch 'ne Menge überm Strich, anderes dagegen hört irgendwo unvermittelt auf: ![]() Und zweitens kann man in Illu wunderbar Beschittpfade definieren, die deinen Kram genau abschneiden, wie ein Passepartout. ![]() Du siehst also: Wenn du mit dem Proggi erfolg haben willst, musst du dich erstmal in einen Grundlagenkurs knieen, da hilf nix als Üben. |
#27
|
||||
|
||||
Ja das hab ich nachher nach dem du gesagt hast, da steht noch was über, auch angepasst.
Das war bevor ich dir geschrieben hab und bevor ich ihm das geschickt habe. Ich arbeite jetzt ca. ein halbes Jahr mit Illustrator, nicht jeden Tag aber doch regelmäßig. Die Dinge von Illustrator von denen ihr sprecht, sind für mich nicht neu, und ich hab die Datei auch erstellt ohne mal nach zu lesen wie dies und jenes geht, aber ich glaube ich war heute so durch den Wind als wir hier geschrieben habe, weil ich dachte ich könnte die Datei nun in die Tonne kloppen, dass ich heute Abend überhaupt nicht wirklich einen klaren Gedanken mehr fassen konnte. ![]() Als ich mich dann nochmal dran gesetzt habe um zu schauen das nun auch wirklich nichts mehr übersteht oder Striche zu kurz sind, ging es dann auch wieder. Diese einfachen Kniffe wie die Schnittmaske, da werde ich zukünftig auch dran denken. Ich denke nur in solchen Situationen manchmal noch ein bisschen zu kompliziert. Das war in PS am Anfang auch so und damit arbeite ich mittlerweile seit 2011. Und ich bin Euch wirklich dankbar für Eure Geduld und Eure Mühe ![]() Aber nun wirklich mal zu Euren anderen Beiträgen: Das mit der originalen Datei hab ich auch erst später geschaltet, aber man lernt ja aus Fehlern und bevor ich noch mal sowas annehme, werde ich mich mit dem Thema Druck nun beschäftigen. Was den Preis angeht. Ja da hab ich denke nach Euren Bedenken bestimmt zu wenig genommen. Ich hab ca. 10 Stunden dran gesessen, mit Recherche, das ich auch nichts mache, was evtl. sch on mal da war , Entwurf und Ausarbeitung. Dafür hab ich 300 Euro genommen. Er schickte mir auch sofort einen Beleg seiner Bank von der Onlineüberweisung, kurz nachdem wir telefoniert haben und das waren nur ein paar Minuten. Daher hat er ben die Datei auch gleich bekommen, sonst warte ich immer, bis das Geld da ist, wenn ich solche Nachweise nicht bekomme oder lass mir das Geld über Paypal bezahlen. Aber da sind mir nun die Gebühren doch etwas hoch. 300 Euro weil ich zuerst auch ganz andere Infos bekommen habe. Zuerst hieß es die Datei sei für eine Semiinararbeit. Den Auftrag erhielt ich von einem anderen Forum, so wie es hier auch mal im Kunst gegen Bares gehandhabt wurde. Ich nahm also den Auftrag als privaten Auftrag entgegen. Eine Bekannte von mir hat mir mal erzählt, sie mach private Logos oder kleinere Grafiken für 300 Euro. Nach diesem Preis habe ich mich gerichtet. Dann hieß es aber am Telefon, er baut sich was eigenes auf und braucht es dafür. Da er aber zum Teil undeutlich gesprochen hat, hab ich auch nicht ganz verstanden was er da macht. Vorhin als wir nochmal geschrieben haben, hatte er gemeint, er wollte das vornehmlich für ein Logo aber so das man es auch noch auf A4 ausdrucken könnte. Als ich angefangen habe an der Illustration habe ich es genau umgekehrt von ihm gehört. Erst sollte es eine Grafik für eine Produktverpackung sein, dann später noch ein Logo. Nun so herum. Da ich aber nicht offiziell selbstständig bin fehlte mir aber vermutlich der Mut zu sagen, das ein Logo aber mehr kostet. Er meinte ihm hat die Illustration so gefallen das er mich für weitere Arbeiten gerne wieder fragen würde, aber nachdem wie das gelaufen ist.. uff..
__________________
Liebe Grüsse Christin Geändert von Spatzihasi (08.11.13 um 22:25 Uhr). |
#28
|
||||
|
||||
Naja,
Jeder zahlt sein Lehrgeld ![]() Aber als Logo wird er damit nicht wirklich glücklich. Das ist aber letztendlich nicht Dein Problem. Man wird sehen, wie es weiter geht … Gruß Heike |
#29
|
||||
|
||||
nicht wirklich weil Logos ja eigentlich auch nicht ne ganze Grafik ist.
Ich hab mal für jemanden eine Grafik gemacht in Illustrator der wollte das auch als Logo, hab ich gesagt das geht auf keinen Fall das ist viel zu komplex. Hier könnt ihr euch ja mal ansehen. www.alpen-chili.at Das hab ich auch alles nach seinen Vorgabgen gemacht. Er wollte das als Startbild für seine Webseite haben, weil die bald kommt und das man weiss auf der Domain passiert was. Wenn ihr ein Logo entwerft, wie seit ihr euch da sicher das es dieses Logo so ähnlich noch nicht gab? Manchmal geben einem die Kunden ja so Beispiele was ihnen gefallen könnte.
__________________
Liebe Grüsse Christin |
#30
|
||||
|
||||
Lehrgeld, sag ich ja auch. Die Pappnase soll das ruhig als "Logo" benutzen, geschieht dem recht.
Bei 10 h Arbeit und 300 € ist dir schon klar, dass das so nicht geht, hoffe ich. Dafür bekommst du nichtmal 'nen ungelernten Schüler, der dir Regale im Supermarkt auffüllt. Und dafür muss man nun wirklich nix können. Diese Masche, das einer was für privat/Studium wasauchimmer braucht und dann hat er ja sooo wenig Geld – also glaub mir, meine Freundin hat sich vor 5 Jahren selbständig gemacht und die hat auch Lehrgeld gezahlt. Reichlich. DIe arbeitet bei größeren Sachen auch nur noch mit Abschlag, weil die Zahlungsmoral der größte Mist ist. Zu dem Thema, warum eigentlich ausgerechnet Grafiker (die ja hochkomplexes Wissen erwerben UND dazu noch eine Begabung brauchen, um den Kram zu machen) Sonderpreise machen sollten, empfehle ich immer mal gerne diese Video. Das kann man sich gar nicht oft genug ansehen. http://www.youtube.com/watch?v=JI3Df7-KFtw (in der Flash-Fassung hats auch Untertitel) Schön und wichtig ist auch das hier: http://shouldiworkforfree.com/deutsch.htm Und hier noch was ernstes. http://www.designfragen.de/kosten/wi...ostet-ein-logo Und zur Frage, ob man prüft, obs das schon gibt mal hier ein Artikel: http://www.handelsblatt.com/unterneh...e/3524470.html Und ganz wichtig, auch für Namensfindungen: http://www.dpma.de/marke/recherche/ https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/einsteiger Der Preis eines Logos ist auch von der Rechercheleistung abhängig. DIe ist auch davon abhängig, obs regional, national oder weltweit genutzt werden soll. Preise von guten Agenturen liegen gerne im 5stelligen Bereich. Aber unter 4 Stellen, sollte man sowas gar nicht erst anfassen. Es sei denn, du hast gute Gründe, dich selber zu verarschen, dann darf man. Also z.B. Übung macht den Meister. Brauche Material für Eigenwerbung. Brauche dringend Geld, wenig ist besser als gar keins, etc. Man sollte sich aber dessen bewusst sein, dass der, der nur 300€ für sowas ausgeben will sich das im Ernstfall mal selber im Kartoffeldruck schnitzen sollte. Geändert von virra (09.11.13 um 01:35 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Till | Lounge | 5 | 22.11.18 08:43 |
![]() |
heikehk | Fortgeschrittene Techniken | 12 | 05.05.16 08:50 |
Software Hilfe bei Illustrator SGV-Datei ungültig | drumphil | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 30.03.13 15:01 |
PSE 11 Drucken | Peer2 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.12.12 21:14 |
Kopie anstatt in der selben Datei anstatt Duplikat in anderer Datei | dchrist1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 14.06.09 22:52 |