![]() |
#11
|
||||
|
||||
Bikubisch und überall Haken.
Gib doch mal die Originaldatei rüber und ich probier hier auchmal... Gruß Heike PS: Wird aber erst abends was... Esse jetzt Käsesahne ![]() PSS: Dass ich das Umstellen kann weiß ich - bin aber oft zu faul |
#12
|
||||
|
||||
Hallo Heike!
Für's Forum ist die Datei zu groß, daher findest du es hier: http://www.file-upload.net/download-..._6730.CR2.html Lade doch auch mal deine Echse hoch. PS: Guten Appetit!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#13
|
||||
|
||||
Hi Jenny,
ich hoffe ich komme morgen zu mehr. Habe das mit dem Vergrößern bei Deinem Bild probiert und auch keinerlei Unterschied feststellen können. Allerdings ist meine Echse natürlich etwas schärfer als diese Landschaftsaufnahme. Ich schaue morgen nochmal drauf und geb Dir auch die Echse. Gruß Heike |
#14
|
||||
|
||||
Hi Jenny,
tut mir leid, hier gehts grad drunter und drüber und ich musste die Datei ja noch irgendwo hochladen. Hier meine Echse: http://www.kuhnke-owl.de/forum/_MG_4878.zip Hoffe, dass Du den unterschied so sehen kannst wie ich. Alles Liebe Heike |
#15
|
||||
|
||||
Hallo Heike!
Links wurde in einem Rutsch auf 400% vergrößert, rechts in zwei Etappen zu je 200%. Modus: Bikubisch, dabei alle Häkchen gesetzt. Fazit: KEIN Unterschied! ![]() Und ich habe noch einen weiteren Versuch gestartet: 4 Etappen à 200% im Gegensatz zur direkten Vergrößerung auf 1600%. Wenn ich beide Bilder übereinanderlege und den Ebenenmodus auf "Differenz" stelle, bleibt das gesamte Bild schwarz, ergo: KEIN Unterschied!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! Geändert von Jenny (12.10.09 um 17:46 Uhr). |
#16
|
||||
|
||||
Jetzt bin ich platt
![]() Keine Ahnung was ich da angestellt habe, das ich so einen Unterschied hatte, aber er war da ![]() ![]() HmmHHH Sorry... Heike |
#17
|
||||
|
||||
Geht doch mal anders an die Sache ran. Selbstverständlich gibt es einen Unterschied:
![]() Nur ist es halt, wie bereits erwähnt, Motivabhängig inwieweit es wirklich sichtbare Unterschiede gibt ![]() |
#18
|
||||
|
||||
Hallo Phoenix!
Was heißt denn bei dir "100% Vergrößerung"? Heißt das 200% des Originals? Wenn du das 5x machst, dann ist das etwas völlig anderes als eine Vergrößerung um 500%! 5x verdoppeln entspricht einer Vergrößerung auf das 32fache (2^5).
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#19
|
||||
|
||||
Wenn ich so blöd wäre, wären die Bilder wohl unterschiedlich gross geraten
![]() Vielleicht habe ich es unglücklich ausgedrückt. Ursprung war eine 20px Datei, die einmal direkt auf 100px skaliert wurde und einmal in mehreren 20px Schritten. Versuchs doch einfach mal selber ![]() |
#20
|
||||
|
||||
Hallo Phoenix!
Ich wollte nicht behaupten, dass du blöd bist; das liegt mir fern, sehr fern! Aber da ich diesen Effekt nach wie vor nicht nachvollziehen kann und du deine Vorgehensweise bisher auch nicht beschrieben hast, war es eben eine Vermutung von mir, die sich offensichtlich als falsch herausgestellt hat... sorry for that... Daher nochmals meine Frage: Wie bist du genau vorgegangen? Und noch eine weitere Frage: Wie sehen deine Ergebnisse bei dem Bild von Heike aus? Es kann doch nicht angehen, dass wir zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen kommen, obwohl wir anscheinend den gleichen Weg eingeschlagen haben und offensichtlich auch dieselbe PS-Version besitzen (wenn auch auf verschiedenen Betriebssystemen)... Hier nochmal mein Weg (bei Heike's Foto) im Detail: 1. RAW-Bild über Bridge öffnen 2. CameraRaw (und PS) öffnet sich 3. Ich öffne das Bild in PS ohne Veränderungen in CameraRaw (Ob als SmartObject oder nicht, scheint hier keinen Unterschied zu machen.) 4. Ich dupliziere das Bild über Menü Bild > Duplizieren, um zwei identische, aber voneinander unabhängige Versionen zu erhalten 5. Über Menü Bild > Bildgröße vergrößere ich das erste Bild auf einen Schlag auf z.B. 800% der Originalgröße 6. Über Menü Bild > Bildgröße vergrößere ich das zweite Bild auf 200% der Originalgröße, bestätige den Dialog mit OK und wiederhole diesen Vorgang mit dem entstandenen Bild weitere zwei Male, so dass ich ebenfalls bei 800% der Originalgröße lande. 7. Bei 5. und 6. sind jeweils alle Häkchen gesetzt: Stile skalieren (obwohl ja gar keine Stile vorhanden sind) Proportionen beibehalten (logisch, wir wollen ja nix verzerren) Bild neu berechnen (hier auf "bikubisch"; die neueren Varianten "bikubisch glatter" und "bikubisch schärfer" gibt es wohl erst ab CS3(?)) Wieso erhalte ich andere Ergebnisse als ihr???
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bild mit mehreren Filter mehrfach abspeichern | gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 03.03.11 15:54 |
Bild verkleinern/Vergrößern | Raptor | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 20.06.09 22:51 |
Überlauf von 2 oder mehreren Fotos | MK4 PHOTOS | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 31.03.09 16:30 |
Weiße oder allg. helle Bildpunkte aus einem Bild filtern | Jaspe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 08.09.08 16:04 |
Schritt für Schritt zu diesem Teaser | pinmoney | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 22.10.06 18:57 |