![]() |
#11
|
||||
|
||||
Das hab ich bei der Installationsarie von CS6 angesehen. Falls ich das nicht komplett missverstanden habe, will Adobe dir da andienen, du sollst mit dem Bordmittel von Apple den Scanner betreiben. Ja, HAKTS denn? Ich hab Silverfast drauf und soll jetzt mit Schnullibulli-Homware arbeiten? Die haben doch nicht alle auf der Rille.
|
#12
|
||||
|
||||
Hilft das vielleicht weiter?
http://support.apple.com/kb/HT3669?viewlocale=de_DE |
#13
|
||||
|
||||
Nö. Ist ja nicht so, dass ich keine Software hätte, die auf dem Mac laufen würde. Das Problem ist nur, dass man aus PS CS6 heraus das Scannerprogramm nicht aufrufen kann, weil Adobe 32-Bit-treiber nicht mehr unterstützt. Also muss man dann mit dem Scannerprogramm standalone scannen, die Bilder abspeichern, nach PS wechseln, die Bilder öffnen. GEHT, ist nur totaler Schwachsinn. Ebenso wie es halt totaler Schwachsinn ist, dass man TWAIN erst zusätzlich runterladen und installieren muss, weil es nicht mehr zur Standardinstallation des mächtigsten Bildbearbeitungsprogrammes der Welt gehört.
|
#14
|
||||
|
||||
Ok also ich hab das mal im Büro getestet.
Bei mir (OSX Mavericks) kann ich mit Photoshop CS6 einfach auch Photoshop über importieren - von Gerät auf den Scanner zugreifen. Mein Multifunkionaldrucker ist im WLAN freigegeben und der Treiber ist installiert. Ich hab einen HP Officejet 8500 Pro. Ich werde nachher mal meinen Scanner Canon LiDE 700F anschließen und schauen, ob ich in den letzten Jahren umsonst so umständlich war. Angeblich sollte das mit Mavericks garnicht gehen. Bin erstaunt.... |
#15
|
||||
|
||||
Also ich habe hier im Büro einen Epson Perfection 4990 Photo.
Damit habe ich es nicht hinbekommen, nach Rücksprache mit Epson gibts keinen 64-Bit-Treiber und nach Rücksprache mit Adobe gibts nur die Lösung siehe oben. |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
http://www.epson.com/cgi-bin/Store/s...orm=OSF_W_7-64 |
#17
|
||||
|
||||
Oh, danke für den Link. Im Büro ist momentan dermaßen viel los, dass ich dafür keinen Kopf habe, aber ich kann das ja mal beizeiten antesten, ob das was anderes ist, als ich drauf habe. Bei OSX verraten die dir ja nicht, ob 32 oder 64 bit ist, das werde ich wohl austesten müssen. Habe aber wenig Hoffnung, da die wie gesagt bei Epson meinten, es gäbe nur 32 Bit für mein System …
|
#18
|
||||
|
||||
virra, ich bin mir da nciht sicher, aber ich glaube nicht, dass ich einen TWAIN Treiber insalliert hatte. Bei mir klappt das mit dem im Netzwerk freigegebenen Drucker in Mavericks einfach so. War selbst erstaunt. Konnte gestern meinen reinen Scanner nicht anschließen. Hoffe ich schaffe das noch heute oder morgen.
Ich bin mir aber sicher, dass das vor Mavericks nicht ging. Gruß Heike |
#19
|
|||
|
|||
Zitat:
Zum Auswählen des 64-Bit-Kernels kannst in Terminal den folgenden Befehl verwenden (Eingabeaufforderung cmd + Leertaste): sudo systemsetup -setkernelbootarchitecture x86_64 für 32: sudo systemsetup -setkernelbootarchitecture i386 Ich habe Maverericks, Systemeinstellungen in Maverericks sind in 64-bit geschriben. Man kann aber ältere Systemerweiterungen mit 32-bit verwenden, sollte aber Systemeinstellungen neue gestartet werden. Geändert von gelöschter User (28.08.14 um 15:11 Uhr). |
#20
|
||||
|
||||
Hallo zusammen!
Um auf die Frage zu antworten, ob bei mir TWAIN ginge — nutze ich nicht. Und tat ich auch noch nie. Doch TWAIN ist ja nicht erst seit CC ein Problem bei Photoshop. Allerdings gibt es dafür ja Zusätze, mit welchen die Funktionaliät wiederhergestellt werden kann. Der Grund meines Schreibens war jedoch, dass ich es für absurd halte, dass Adobe seine Software bewusst so gestaltet, dass ältere Programmteile nach Installation von Neueren nicht mehr funktionieren. Darauf bezog sich mein „Never“. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
blindguard | Lounge | 1 | 08.09.11 21:29 |
[Pinsel] Einfache Herzblumen | Ylloh | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 0 | 23.07.10 17:46 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 2 | 11.05.09 20:36 |
Schnellstart Button Scanner | Mucki | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.01.09 09:07 |