![]() |
#11
|
|||
|
|||
Ist das schlimm?
Da hat die Meise etwas Eiweis, und nicht immer nur Körner. ![]()
__________________
Ganz lieben Gruß ![]() Irina |
#12
|
||||
|
||||
Inzwischen ist meine anfänglich Euphorie etwas verflogen
![]() und ich kann das Bild etwas differenzierter betrachten. Frank, solltest du ein Update machen, versuche doch die Perspektive so zu ändern, dass das (schwarze) Köpfchen der Meise nicht unbedingt vor dem Loch des Vogelhäuschens platziert ist ... ![]() Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Ameise nicht gesehen habe. |
#13
|
||||
|
||||
das ist mir vollkommen klar, dass man nach einer gewissen zeit ein bild anders betrachtet.
besser gesagt: genauer betrachtet. so mach ich das ja auch. mir selber sind ja auch noch einige sachen aufgefallen, die ich anders machen müsste. na mal sehen. mit der perspektive ist das so eine sache. schwenke ich die kamera, sind irgendwie blätter im weg oder man sieht einige teile schlecht. zb. die ameisen. am besten wäre es, den sonnenstand zu schwenken. dann würde der schatten anders auf das loch fallen. allerdings würde mann dann meinen stempel (datum/name) nicht zu lesen sein. ich werd es mal mit einer extra lichtquelle vor dem loch versuchen. auf jedenfall danke ich dir für diesen rat. der kopf und das loch gehen in eins über. also muss ein update gemacht werden. die meise sagt mir ja auch nicht so richtig zu ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
eine tolle Meise hast Du ![]() Ameisen sehe ich keine ![]() Wie auch immer, die ganze Szene ist sehr liebevoll gestaltet und nachdem ich noch nicht einmal so was simples wie eine Kugel hnbekomme, kann ich nur ansatzweise raten, was da für eine Arbeit drin steckt. Trotzdem vielleicht weils schon so gut ist, finde ich, dass die zwei Äste links irgendwie nicht so genial plastisch aussehen, wie die rechten Äste. Das würde ich noch schöner finden, wenn die auch so schön. Außerdem frage ich mich, wie das Vögelchen eventuell in einem anderen Licht aussehen würde, wenn das Köpfchen auch etwas mehr Licht abbekommt ![]() ich bin echt begeistert... Heike |
#15
|
||||
|
||||
danke heike. das mit dem licht hat charly ja schon angesprochen. und ich glaube,
der meister findet das jetzt besser ![]() die sache mit den ästen liegt wohl an der kameraperspektive. die äste sind rund. in der beziehung ist cinema echt etwas bockig. durch die zusätzliche lichtquelle im einfugloch werden andere sachen auch anders dargestellt. obwohl das loch jetzt besser aussieht, gefällt mir das erste bild besser. die meise hab ich auch noch etwas bearbeitet. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
Hi Frank,
also ich finde das zweite besser, weil da die Kante vorne am Häuschen angeleuchtet ist und auch ein Blatt oben am Dacht. Irgendwie hab ich einen Knick in der Optik, aber an den Ästen links hat sich irgendwie nix geändert. Auch der Kopf ist irgendwie nicht heller beleuchtet. Was würde denn passieren, wenn Du Deine Kamera mit der Du die Szene aufnimmst ein wenig mehr nach links drehst, so dass der Kopf der Meise nicht mehr direkt vor dem Loch ist und die Äste links eventuell nicht mehr so frontal zu sehen sind? Liebne Gruß Heike PS: Wenn dass immensen unvertretbaren Aufwand bedeutet dann vergiss den Vorschlag... |
#17
|
||||
|
||||
Hallo Frank, ein schönes ![]() Die beiden Ameisen sind wirklich schwer zu entdecken, aber ich hab sie... *hüpfhüpf!* Allerdings muss ich zugeben, dass sie mir nicht aufgefallen wären, wenn's weiter oben nicht erwähnt worden wäre. Die Blätter finde ich extrem gelungen, auch das Federkleid der Meise und das Holzhäuschen, bis auf eine der Kanten. Weiß nicht recht, wie ich das beschreiben soll. Die Stelle wirkt auf mich unecht. Ich hab den Eindruck, als wäre das Brett mit Furnierfolie beklebt, die dann über die Kante umgeschlagen wurde. Mir kommt's so vor, als müsste das anders aussehen. ![]() Hab die Kante, die ich meine, in der Skizze gelb markiert. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() gefällt. Frank, versuche mal bei den Ästen ein anderes Textur Mapping (Zylinder Mapping vielleicht). Bei der von Ugge angesprochenen Kante ev. die Brettchen etwas auseinander geben. Durch den dann entstandenen Spalt wirkt die Textur sicher plastischer. Es ist sehr, sehr schwierig gewisse Sachen zu ändern, weil dann andere Objekte vielleicht auch geändert werden müssen. Da ist gute Rat teuer! Egal, die Idee und das Bild sind trotz allem Super! |
#19
|
||||
|
||||
@ ugge,
genau das mit dieser kante gefällt mir auch nicht und gebe dir somt recht: sieht doof aus. @ charly, ugge meint ja den übergang von der deckfläche zur stirn und nicht zwischen zwei brettern. ich müsste also die stirn abtrennen und etwas versetzen. aber das meinst du doch nicht, oder? und wenn ich bei den ästen auf zylindermapping gehe: müsste ich dann nicht alle sektionen einzel texturieren? ich habe ja nicht nur senkrechte oder waagerechte äste. oder sehe ich das jetzt falsch?? @ heike, das mit der kamera hatte ich weiter oben schon beschrieben. und durch die zusätzliche lichtquelle ist zb auch die textur vom bodenbrett an der kante anders. so gräulich. |
#20
|
||||
|
||||
Ach, Deckfläche und Stirn nennt man das.
![]() Jo ich meinte, die Holzstruktur vom Dach (Deckfläche) sollte sich idealerweise nicht wie umgeklappt an der Kante (Stirn) wiederholen, weil das in Natura auch immer anders aussieht. Ich finde bloß kein passendes Foto zum Verlinken im I'net. Das da ist das einzige, was einigermaßen anschaulich ist, ist aber eine Zeichnung *klick* |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Sinux | Showroom | 50 | 15.03.14 15:41 |
![]() |
Sinux | Showroom | 42 | 22.02.14 09:11 |