![]() |
#1
|
|||
|
|||
SW-Foto colorieren anhand eines Fotos des Originals
Erstmal möchte ich an dieser Stelle ein freundliches "Hallo" sagen, da ich neu in dem Forum bin!
Aber jetzt gleich zu meinem ersten Photoshop Gehversuch. Ich habe ein gutes S/W Foto welches ich in höchster Auflösung eingescannt habe. Das originale Farbbild habe ich leider nicht. Allerdings habe ich ein Farbfoto mit dem Originalbild. Das Bild ist allerdings erstens schräg von der Seite aufgenommen und zweitens lässt sich auch die Umgebung, wo sich das Bild befindet, erkennen. Nun möchte ich mit den Farbinformationen des Farbfotos das eingescannte S/W nachcolorieren. Damit ihr mir hoffentlich helfen könnt, sag ich einfach mal wo ich gerade stehe. Derzeit hab ich es also wie folgt probiert: Mit der Funktion "gleiche Farbe" und dem "Lasso"-Werkzeug jeweils in beiden Bilder die zu colorierenden Bildanteile markiert (z.B. Haare). Dann einfach in dem S/W Bild die Funktion "Gleiche Farbe" angewendet. Allerdings funktioniert es nicht ganz so wie ich das vorgestellt habe, meiner Ansicht nach enstehen teilweise trotz der Farbinformationen Farbverfälschungen. Ich dachte, dass durch die Farbinfo aus dem Originalbild und den Kontraststufen in dem S/W es einfacher gehen würde. Nach etwas Suche habe ich auch etwas über die Erstellung von verschiedenen Ebenen gelesen. Allerdings ist das doch eigentlich nur nötig wenn ein Bild völlig ohne Farbinfos coloriert wird, oder könnte das auch in meinem beschriebenen Fall etwas bringen? Hat jemand eine Idee was ich evtl. falsch mache und wie ich es richtig machen muss? |
#2
|
||||
|
||||
Nabend Farbmaler,
willkommen im Photoshop Cafe. Bildmaterial wäre nicht verkehrt. Ansonsten hast Du mit gleiche Farbe viele Einstellungsmöglichkeiten. Du könntest auch versuchen das farbige Bild einfach über das S/W Bild zu legen und mit den Blendmodi zu spielen, z.B. Multiplizieren oder Farbton. Gruss, phoenix |
#3
|
||||
|
||||
hy farbmaler,
willkommen im Photoshop Cafe. evtl. hilft dir das ja schon mal ein wenig weiter: http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=28 http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25 viel spaß im forum gruß volker |
#4
|
|||
|
|||
Danke schonmal für den Antworten. Die beiden Links mit Janette Jackson hatte ich mir schon angeguckt, leider hilft das nicht wirklich. Das übereinanderlegen von beiden Bildern wäre auch mein erster Versuch gewesen, allerdings ist das Foto des Originalbildes erstens von viel geringerer Qualität und zweitens aus einem Winkel von ca. 30° (aus der Frontalperspektive aus gesehen) von der Seite aufgenommen. Aber was kann man denn alles mit "gleiche Farbe" einstellen? Der Intensitätsregler für die Farbe ist praktisch nutzlos, da sowohl bei dem Minimalwert 0 als auch bei dem Maximalwert von 200 keine Veränderung auftritt. Die Luminanz hilft natürlich bei dem Farbton überhaupt nicht. Noch eine Frage zu dem Multipikationsbefehl. Wenn ich diesen anwende, wird doch, nach meinem Verständnis, der Grauton mit dem Farbton multipliziert, oder? Aber genau das will ich ja eigentlich nicht wirklich, da ich den Grauton nur für den Kontrast vorgesehen habe, denn die Frabe möchte ich 1 zu 1 übernehmen.
|
#5
|
||||
|
||||
Besteht die Möglichkeit, dass du die Bilder mal hochlädst und uns hier zeigen kannst?
Dann könnte man selber ein wenig rumprobieren. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Die Bilder kann ich leider nicht hochladen. Aber ich denke das Problem hab ich doch schon ganz gut beschrieben, oder ;-)
|
#7
|
||||
|
||||
Hm ok.
Dein Problem ist schon verständlich. ![]() Wenn man aber selber keine Lösung weiß, könnte man trotzdem ein wenig rumprobieren, eventuell findet man dann besser auf die Lösung. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Nagut, wirklich berauschende Ergebnisse bekommst Du mit gleiche Farbe nicht. Aber wie gesagt, ohne Bildmaterial zum testen wirds schwer. Dann bleiben eigentlich nur die Überlagerungen oder der Griff zum Pinsel oder Verzerrungswerkzeug (für die kleinere Farbversion).
|
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
Skalierung und Überlagerung würde sich anbeiten. Oder das Farbe ersetzen Werkzeug ggf.
Wo genau das Problem bei gleiche Farbe ist kann ich Dir nicht mal sagen. Ein Test mit einem Foto das einmal (identisches Ursprungsbild) in Farbe und einmal in S/W vorlag war jedenfalls erschreckend. |
![]() |
Stichworte |
colorieren, s/w nach farbe, s/w-foto |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Homb | Fortgeschrittene Techniken | 25 | 25.08.12 21:14 |
Teil eines Fotos als Pinsel verwenden!? | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 30.01.11 17:37 |
Dateiinformation eines Fotos | M.T. | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 10.06.09 19:18 |
Hintergrundfarbe eines fotos ändern | Synaps | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 02.06.09 20:00 |
Restauration eines 60jährigen Fotos | freiba | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.07.06 00:36 |