Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025< steht fest: Es ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Bereits on: Das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die neue C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Hier findest du die ⇒ Abstimmung zum Contest "Verkehr". Bis 16.05.2025 hast du Zeit zu voten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.09, 09:30
Benutzerbild von marc1
marc1 marc1 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Bonn
Beiträge: 22
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS6
marc1 geht den richtigen Weg
Wie wandele ich TIF in JPG um?

Hallo,
bin mac Einsteiger und nutze CS4 auf dem Macbook Pro. Ich fotografiere überwiegend in RAW, nach der Entwicklung wandele ich die Bilder in TIF um, für Netzpräsentation und zum Versand per e-mail müssen die TIF Dateien ins JPG - Format konvertiert werden. Leider habe ich noch keinen Weg gefunden, wie ich eine Stapelkonvertierung durchführen kann. Wie kann ich TIF in JPG umwandeln?


Gruß
Marc
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.09, 12:16
panazoom panazoom ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 11/2009
Beiträge: 515
OS: Andere
Kreativ-Software: 12345
panazoom wird immer besserpanazoom wird immer besserpanazoom wird immer besserpanazoom wird immer besser
Es gibt die Möglichkeit mit Datei für Web und Geräte speichern. Wenn Du mehrere Ebenen hast, ist es sinnvoll wenn Du alles auswählen machst und dann auf eine Ebene reduziert kopieren wählst und das dann einfügst. Wenn Du jetzt diese Ebene aktivierst und dann für Web und Geräte speichern wählst, kannst Du im folgenden Dialog unter anderem die Dateigröße bestimmen und auswählen in welchem Format Du das speichern möchtest z. B. jpg oder gif oder png oder png24 und dann übder diverse Schieberegler die Qualität einstellen. Somit hast Du relativ kleine Bilder mit einer recht guten Qualität.

Hoffe, dass war jetzt nicht zu kompliziert erklärt

Olaf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.09, 13:00
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
am einfachsten erstellst du dir eine aktion (tutorial dazu findest du im forum) in dem du dann speichern unter -> jpg auswählst oder wie von olaf schon gesagt für web und geräte speichern als option angibst. (einen grund ebenen zusammenzufassen sehe ich nicht unbedingt). je nach größe der bilder ist es aber ratsam die bilder vorab schon zu skalieren und ggf. nachzuschärfen, da sonst beim speichern für's web eine fehlermeldung erscheint bezüglich der dateigröße.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.09, 01:11
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Datei - Skripten - Bildprozessor?
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.09, 05:54
panazoom panazoom ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 11/2009
Beiträge: 515
OS: Andere
Kreativ-Software: 12345
panazoom wird immer besserpanazoom wird immer besserpanazoom wird immer besserpanazoom wird immer besser
cool, so lernt man wieder was Neues! Mit dem Scripten hatte ich mich noch gar nicht beschäftigt, absolutes Neuland für mich. Danke

Geändert von dorftrottel (10.12.09 um 12:23 Uhr). Grund: full-quote entfernt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.09, 13:33
Benutzerbild von marc1
marc1 marc1 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Bonn
Beiträge: 22
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS6
marc1 geht den richtigen Weg
Hi Leute,
alles viel einfacher als angenommen, ich musste lediglich die Farbtiefe über das Menü Bild - Modus - 8 Bit umstellen.

Danke für eure Tips..
marc
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.10, 15:38
Pic_major Pic_major ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2010
Ort: Wilder Osten
Beiträge: 1
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS2
Pic_major geht den richtigen Weg
Probier mal...

... mal den GraphicConverter (http://www.macload.de/grafik ). Klasse Shareware, die ich selbst schon seit Mac OS 9 Zeiten einsetze. Öffnet und konvertiert eigentlich alles was man als Bild bezeichnen kann. Stapelverarbeitung ist auch kein Problem. Die Shareware ist im Übrigen voll funktionsfähig, man muss nur je länger man es einsetzt, etwas beim Programmstart warten. Wenn man es allerdings als Profi einsetzt würde ich die Shareware-Gebühr bezahlen – wie gesagt ein echter Klassiker unter den Mac-Programmen und eine gute Ergänzung zu Photoshop und Co.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05350 Sekunden mit 11 Queries