![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Eine saubere Methode gibt es nicht, da die Bridge nicht optional installiert wird. Somit gibt es auch keine Deinstallationsroutine dafür.
Du kannst sie natürlich einfach löschen und ggf. die Registryeinträge dazu suchen und ebenfalls löschen. Ich versteh aber nicht was das bringen sollte. Lightroom sollte problemlos neben der Bridge laufen. |
#2
|
||||
|
||||
Ich dachte wenn ich die Bridge nicht brauche, kann ich sie ja auch löschen - und Platz auf der Festplatte sparen. ggf leidet die Performance des MBP ja auch darunter...
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Software Lightroom - Gravitationskurve | Jeraly | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 3 | 17.01.11 16:03 |
![]() |
deanner | Fortgeschrittene Techniken | 0 | 27.02.10 12:11 |
Camera Raw vs. Lightroom.. | marc1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 12.02.10 18:09 |
Adobe Photoshop Lightroom 3 | Ylloh | Rund ums Photoshop Cafe | 3 | 20.01.10 22:19 |
Update Lightroom und ACR | Eduardo Da Vinci | Rund ums Photoshop Cafe | 3 | 21.09.09 09:07 |