![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Moin negus,
willkommen im Photoshop Cafe. Kurzanleitung: 1) An den 4 Bildkanten jeweils eine Hilfslinie platzieren. 2) Werkzeug aktivieren und in der Werkzeugleiste oben den Radius definieren. Dann eine Form aufziehen, die an den 4 Hilfslinien einrastet. Je nach Einstellungen müsstest Du nun bereits eine farbige Form mit runden Ecken haben. (Sofern Formebene als Standard für das Pfadwerkzeug definiert ist in der Werkzeugleiste.)3) Die Ebene mit der runden Form unter die Ebene mit Deinem Motiv verschieben in der Ebenenpalette, die Motivebene aktivieren und folgenden Tastenkürzel bemühen: + +gAnschliessend kannst Du die Vektormaske (das zweite, rechte, hintere Icon in der Ebene) bei Bedarf auch von der Formebene in die Motivebene verschieben, dann hast Du nur noch eine Ebene, dann musst Du die Schnittmaske allerdings rückgängig machen, also erneut + +g benutzen. Dadurch kannst Du das Motiv nicht mehr innerhalb der Form, sondern nur noch innerhalb des Dokumentes verschieben. Einfach bisschen rumspielen am besten ![]() Gruss, phoenix
__________________
![]() design oder nicht sein "So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft Geändert von phoenix (07.10.09 um 10:10 Uhr). |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo
Da ich das Programm neu habe und ich kein Profi bin ist die Anleitung gut gemeint, jedoch sind so viele Fachausdrücke drin das ich damit nichts anfangen kann. Eine richtige Schritt für Schritt Anleitung wäre echt super. Gruß aus Berlin |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hi,
es gibt noch einen einfacheren Weg, allerdings mit weniger Optionen. 1. Öffne das Bild mit Photoshop und wandle es in eine Ebene um. (Mach in der Ebenenpalette einen Doppelklick auf das Bild - es wird zur Ebene 0). 2. Erstelle eine neue Ebene und ziehe sie unter die Ebene 0. ![]() Klicke dann wieder auf Ebene 0, damit diese aktiviert ist. 3. Mit dem Auswahlrechteck-Werkzeug ziehst du eine Auswahl auf - weiche Kante 0 Px. 4. Klicke auf "Kante verbessern" und schieb den Regler "Abrunden" ganz nach rechts. 5. Kehre die Auswahl um ( (Umschalt+Strg+I), drücke die "Entf"-Taste. 6. Speichere die Datei als .png - Fertig. |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Wenn ich das so mache wie Du mir es geschrieben hast schaut es bei mir so aus und es kommt nichts bei raus.
Was mache ich denn nur falsch? Eigentlich habe ich mich an die Anleitung gehalten ![]() Gruss aus Berlin Zitat:
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Danke für die Hilfe
![]() Jetzt habe ich es hin bekommen |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Jetzt mal noch eine Frage wie mach ich es wenn es so sein soll
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Was meinst du damit genau?
soll der Text hinter dem Bild stehen und Du willst diesen Teil des Bildes auch ausblenden oder wills Du den Text drüber schreiben? *grübel Gruß Heike |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Software adobe illustrator ... runde ecken | paradox | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 04.03.11 09:47 |
| Runde Ecken? | unreachable86 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 15.05.09 16:04 |
| das polygon-lasso-werkzeug macht runde ecken... | Ameli | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 16.04.09 12:47 |
| runde ecken | nixdorf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.01.09 16:29 |
| Rahmen-ungewollte runde Ecken | hinterseer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 14.09.08 16:29 |
![]()