![]() |
#14
|
||||
|
||||
Hallo Scharfetiefe,
zuallererst solltest Du bei beiden Bildern in der Ebenen-Palette die "Hintergrund" Ebene in eine normale umwandeln. Das machst Du, indem Du mit Doppelklick auf die Ebene mit dem Namen "Hintergrund" klickst und bei dem dann sich zeigenden Dialog auf OK klickst. Dann steht in der Ebenen-Palette nicht mehr "Hintergrund" sondern "Ebene...". Durch diese Aktion vermeidest Du, dass die gelöschten Bildteile einfach mit der eingestellten Hintergrundfarbe gefüllt werden (hier wohl schwarz). Löschst Du nun etwas weg, dann zeigt sich eine karierte Fläche, die Transparenz kennzeichnet. Ich würde aus Prinzip keine Teile des Bildes weglöschen, sondern eine Maske erstellen. Dies geht, wenn Du den Bereich markierrst, den Du weglöschen möchtest, dann die Auswahl üder "Auswahl" / "Auswahl umkehren" umkehren, denn Du möchtest ja genau das niocht markierte weiterhin sehen. Dann auf ![]() Dann klickst Du, wenn Du das ![]() Hoffe das hilft. Zeig mal das Ergebnis ![]() Gruß Heike |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Objekt ausschneiden und in Word einfügen? | Photoflo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 10.12.10 19:19 |
Auf einem anderen Planet | albina | Work in Progress | 13 | 02.10.10 15:29 |
Objekte ausschneiden und in anderen Hintergrund einfügen? | hinkel11 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.04.09 17:29 |
Aktionen auf einem anderen System übernehmen | Perschke | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 3 | 23.02.09 21:26 |
Freigestellte Objekte einfügen und grösse ändern | zezarr | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.09 17:50 |