![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Was Du brauchst ist ein Vektorprogramm wie Illustrator oder Freehand. Da kannst Du den Pinsel so einstellen, dass er Ungenauigkeiten der Hand ausgleicht. In ersteren Prgramm findest Du den Dialog, wenn Du auf das Pinselwerkzeug Doppelt klickst. Mit PS geht das nicht. Nur über den Umweg mit einem Pfad.
|
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber kaum zu glaube das es das nicht in so einen unbeschreiblich großen Tool gibt. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
Ansonsten kannst du dir auch eine Ellipse zeichnen, diese nach Belieben transformieren und dann den Teil löschen, den du nicht mehr brauchst. Also abschließend: Direkt mit dem Pinsel-Werkzeug geht es nicht! Auch in den schon erwähnten Programmen Illustrator und/oder Freehand macht man sowas prinzipiell nicht mit dem Pinsel-Werkzeug, sondern mit Pfaden: Anfangspunkt ziehen, Endpunkt ziehen, Pfadkontur füllen, fertig!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#4
|
||||
|
||||
Das ische ja doofe.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
gelöschter User | Fortgeschrittene Techniken | 11 | 21.02.11 20:35 |
Bézier-Kurven für Photoshop Elements | Marty | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 05.04.10 11:02 |
Auswahl mit Plus-Zeichen | heidegger | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 18.11.08 12:25 |
frei stellen-Pinsel immer rund? und gehts nur mit Pinsel? | Aioli | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 06.07.08 12:00 |