![]() |
#2
|
||||
|
||||
Viele Brushes, so wie deine Speakers, sind transparent gehalten. Wenn man jetzt eine Eben unter der Brush Ebene setzt und dort einen Verlauf platziert, dann werden die Brushes, die transparent gehalten sind, automatisch mitgefärbt.
Oder wenn du einen Brush hast, wie z.B. einen Strahl der weiß ist, kannst du über diese Ebene einen Verlauf erstellen und die Brush Form mit strg+linke maustaste auf die brush ebene, die form makieren und auf der verlaufsebene ausschneiden, indem man auf die maske klickt. ^^ |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Formebene vs. Pixel füllen | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 10.11.10 17:57 |
3D Objekt mit einem Muster füllen | Shorari | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 25.09.10 15:12 |
Loch im Himmel füllen | Homer5000 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 17.08.10 12:04 |
Fläche füllen | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 05.08.09 16:35 |
Kontur füllen | michel-ki | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 01.07.09 15:59 |