Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.09, 22:22
altair_30 altair_30 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Austria Graz
Beiträge: 4
OS: Windows Vista 64
Kreativ-Software: CS4
altair_30 geht den richtigen Weg
Ich hab mal ne Zeit lang bei Siemens Mobiltelefone programmiert. Dann war ich bei einer Firma die Sofware für Installateure herstellt mit Delphi auf nem normalem x86 System, hab da hauptsächlich Datenbank Schnittstellen entwickelt, also hab die Daten in Norm konforme Datensätze gebracht, damit sie auf allen Plattformen verwendet werden können. Dann hab ich bei einer Forschungsgesellschaft im Rechenzentrum auf SAP gearbeitet das waren Unix Rechner. Hab auch viel an GPL Software in C bzw. Cpp rumgebastelt. Nebenbei war ich zweiter Webadmin und hab viel mit Pearl, XML, HTML, Java und PHP zu tun gehabt. Also Hauptsächlich eigentlich x86 Systeme Windows, Unix bzw. Linux. Jetzt machen ein alter Freund und ich uns grad Selbstständig und entwickeln Software für die Privatwirtschaft, bieten Support bzw. Helpdesk an. Arbeite jetzt viel mit .net und C#. Was Hardware anbelangt weiß ich zwar theoretisches über die Architektur, was der Code anstellt, z.B wenn ich mit Inline Asm arbeite, welcher Wert in welchen Register gehört, welcher Flag gesetzt werden muss und welcher Interrupt aufgerufen werden muss. Aber was grad aktuell auf dem Markt ist da leb ich halt in der Steinzeit. Es kommt ja alle 5 Minuten ein neuer Socket raus dann wieder Slots dann wieder Sockets und zwar extra viele verschiedene damit alles schön inkompatibel ist. Und das gleiche mit den Grafikkarten, zuerst PCI dann AGP dann PCI-E. Irgentwann hab ich dann die Schnautze voll weil das ganze eine Verar....e von Microsoft, Intel und Co ist um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehn weil sie die Monopolstellung haben, tun sie was sie wollen. So seh ich das halt hoffe ich steig damit keinem auf die Füße.

Geändert von altair_30 (14.07.09 um 23:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
grafik, ladefehler, lesefehler, unsichtbar

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CS4 - Veränderungen sichtbar erst wenn Bild mit Maus angeklickt. janus_k Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 17.05.10 16:48
Ebenen nicht mehr sichtbar 9000rpm Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 10.09.09 16:44
Schrift sichtbar machen cmyk61 Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 04.09.09 12:32
Bild nicht sichtbar Malm Hilfestellung, Tipps und Tricks 25 05.05.09 19:23
Schrift ist nicht Sichtbar Lars9111 Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 21.10.08 16:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04267 Sekunden mit 11 Queries