![]() |
#5
|
||||
|
||||
Also, normaler Weise müsstest du das Bild in PS laden und duplizieren. Dann müsstest du die beiden Ebenen nebeneinander legen, so dass du ein gaaaaaaaaaaaaaanz langes Foto hast. Und die beiden Enden (rechts und links) müsstest du entweder genau aneinander oder übereinander legen und dann ggf. mit einer Maske bearbeiten. Fertig. Dürfte eigentlich kein Problem sein. Musst halt nur ein Dokument erstellen mit den Maßen 1568x100
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CS3 Photomerge automatisieren | keynaan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 28.11.09 23:52 |
16 bit DNG mit Photomerge stitschen und anschließend mit Camera Raw bearbeiten | andiwand | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 20.04.09 00:27 |
Mehr aus Photomerge rausholen? | gretchen | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 7 | 29.10.08 02:19 |
HDR und Photomerge | ruthhd | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 11.09.08 12:31 |