![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hm, ich habe noch mal mit den Farbeinstellungen mittels Einstellungsebene "Farbballance" gespielt. Aber ich bekomme selbst mit dem nachträglichen Herumschrauben der Kurven nicht ein wirklich strahlendes bzw. glühendes Ergebnis hin. Auch mittels Ebenenstil ist nix zu machen. Weiß jemand ne Möglichkeit um den Meteoriten möglichst realistisch glühen zu lassen?
Vorher: ![]() Nachher: ![]() Nachtrag: Ich habe auf die Kometenschweife jetzt mal ne Bewegungsschärfe von 5 drauf gelegt. Das lässt sie ebenso verwackelt wie die Lampinons aussehen. Ist damit der Punkt "Kanten der Rauchsäulen Weichzeichnen" erfüllt? Oder ist das immer noch nötig? Ich bin mir nicht sicher...aber wenn ich mir so ein Foto von Vulkanausbrüchen z.B. vorstelle, dann sind die Kanten der Rauchsäulen ja auch relativ scharf, weil halt dieser schwarze Rauch sehr stark im Kontrast zu dem eigentlich blauen Himmel steht. |
#2
|
||||
|
||||
Also, ich glaube der Schweif müsste weißer sein. Es ist auch ganz wichtig, dass der Meteorit an der Spitze des Schweifes ist und der Schweif nach hinten leicht breiter wird. Vergleiche das mal mit einem Flugzeug, das in großer Höhe seinen Kondensstreifen zieht. Schau zum Beispiel mal hier:
![]()
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
phoenix | Fortgeschrittene Techniken | 10 | 05.03.13 15:27 |
![]() |
sham | Fortgeschrittene Techniken | 21 | 24.11.12 21:21 |
Realistische Autobeschriftung | nussmizie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 12.04.11 20:36 |
Realistische Gamemap | chromereaper | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 28.06.10 13:02 |
Bild verliert nach Speichern aus Photoshop Kontrast und Details | jschuhma | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 28.09.09 20:02 |